![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2010
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Folgende Angaben ermöglichen eine zeitnahe und umfassende Antwort deiner Frage. Bitte trage unterhalb der Punkte deine Werte ein: - Größe des Beckens? Antwort: 360l - Wie lange läuft das Becken? Antwort: 4 Jahre Hallöchen, ich habe mein großes AQ seit Kurzem im Wartezimmer meiner Praxis stehen. Allerdings fehlt mir der "Kick" könnte man sagen...Würde gerne eine Art Schwarmfische zu meinem Skalar ins Becken setzten. Wären Kirschflecksalmler oder Keilfleckbarben machbar?Oder habt ihr andere Vorschläge, das Becken interessant zu gestalten? Vielen Dank im Voraus! ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
bei meinen Skalaren schwimmen Hyphessonbrycon bentosi, sehen sehr hübsch aus und zeigen interessante Verhaltensweisen. Sehr schön finde ich auch Hyphessobrycon columbianus, den habe ich aber noch nicht selbst gepflegt. Ich halte zusätzlich noch eine größere Gruppe Panzerwelse (Corydoras paleatus) bei den Skalaren,...und die bringen mal echt Leben ins Becken! LG, Kathrin |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.10.2010
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Supi danke schon einmal!
![]() Ich habe zusätzlich im Becken noch Antennenwelse und Schwielenwelse. Die bringen z.T. auch Leben rein, aber ich suche halt noch was fürs Auge.. ![]() ![]() LG |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Augsburg
Beiträge: 2.091
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
da gäbe es natürlich einmal die Neons, schwarze, Rote, tetras etc... Rotkopfsalmler, und welchen ich sehr schön fand und auch lange gehalten habe war der Zitronenesalmler ist auch robust ![]() der Rote von Rio finde ich auch toll, hatte ich auch eine zeitlang ![]() Geändert von bettafan 95 (10.03.2012 um 06:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Spremberg PLZ03130
Beiträge: 567
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 38 Danke in 21 Beiträgen
|
![]()
Hi!
Habe fast die gleiche Beckengröße wie du, nämlich 336L und habe bei meinen 6 Skalaren Kaiser- und Königssalmler schwimmen. Nicht wundern, die im Laden haben mir damals einen gemischten Schwarm verkauft, die sehen sich nämlich ähnlich und sind unterscheidbar durch die Fettflosse, beim Kaiser fehlt sie, beim König ist sie da. Davon hab ich 39 Stück rumschwimmen, sind auch schöne Fische mit hübschen Farben. Pass bloss auf das du größere Exemplare bekommst, ansonsten sind die kleineren, schlanken Fische schnell mal Skalarfutter, weil Skalare sind Jäger und das können die sehr gut. Gruß Robert |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Rommerskirchen
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi ich habe auch ein 350 Liter Becken.....zu meinen Skalaren aheb ic h10 rote Kolumbianer gesetzt und einige Coridoras sterbai.............sieht echt klasse aus
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.10.2010
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Vielen Dank für die vielen Antworten!
![]() Also ich bezweifle, dass mein Skalar noch Lust aufs Jagen hat. Hatte vor kurzem Nachwuchs bei meinen Antennenwelsen, die kleinen hat er nicht mal angerüht..die letzten Male waren die kleinen innerhalb kürzester Zeit weg!..Vielleicht wird er einfach alt! ![]() LG |
![]() |
Stichworte |
gesellschaft, skalare |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welche Fische (Salmler...usw.)passen gut zu Skalaren ? | kuzmanovic | Archiv 2010 | 12 | 18.06.2010 20:40 |
Welche AQ Fische sind eigentlich "Echte" Schwarmfische? | hackelschorsch | Archiv 2009 | 5 | 01.10.2009 06:39 |
Welche Schwarmfische sind Hartwasserfische, Besatzvorschlag? | Marrttin | Archiv 2003 | 3 | 05.11.2003 22:58 |
welche Asiatischen Schwarmfische? | Chris | Archiv 2002 | 6 | 24.11.2002 16:02 |
WElche Schwarmfische | Newsmaker | Archiv 2002 | 10 | 15.03.2002 14:51 |