![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Region Hannover im wunderschönen Niedersachsen ;-)
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Heyho alle zusammen,
naja, wie ihr wisst besitzen meine Freundin und ich seit knapp 4 Wochen ein 58l Becken. So langsam kommen bei uns aber Zweifel auf, ob das mit dem 58l Becken so richtig war. Irgendwie finden wir dieses Becken ein bisschen zu klein. Da wir jetzt ein super Angebot für ein 104l Becken gesehen haben, sind wir am überlegen, uns ein 104l Becken anzuschaffen. Ja klar, ihr könnt jetzt denken, Warum habt ihr euch nicht gleich ein größeres Becken zugelegt. Ich glaube wir haben damals einfach ein bisschen voreilig reagiert... Was meint ihr, wäre es Sinnvoll nach 4 wochen schon ein größeres Becken anzuschaffen oder eher nicht?? (Die Platzfrage wäre hier sinnlos, da ausreichdend Platz vorhanden ist.) Ist es überhaupt Vernünftig? Pro und Contra?? Bestand: 2 Kafis (1x m / 1x w) 6 Ohrgitter 10 Neons 12 Platys Lieber gruß P.S ich weiß diese Fragen sind alle kindisch... aber ihr seit Profis und habt mehr Erfahrungen gemacht.. |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
eon Becken kann nie groß genug sein. Meine persönliche Meinung. Pro: bessere Beckengestaltung mit Deko und Pflanzen größere Auswahl an Fischen ein größeres Becken läuft meist stabiler, dadurch teilweise weniger Aufwand Contra: größere Wassermenge beim Wechseln (kann also etwas teurer werden und man muss mehr schleppen, wenn man mit Eimern arbeitet) mehr Gewicht (wichtig bei Holzböden) mehr Platz (bei dir ja kein Problem) höhere Anschaffungskosten Ich würde das größere Becken nehmen. |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
kann tetraodon nur zustimmen! Aber wenn ihr euch noch etwas gedulden könnt, vielleicht findet ihr ja auch ein 200L Becken, finde ich für Einsteiger optimal. Hab mir damals ein 112l Becken geholt, war mir nach 2 Monaten auch zu klein. Wenn dich das Fieber richtig gepackt hat, kann das Becken gar nicht mehr groß genug sein... ![]() Also holt euch gleich was "Richtiges" Grüße, mardn ![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.03.2011
Ort: Bodman
Beiträge: 473
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Wenn genug Platz da ist könnt ihr ja auch beide Becken aufstellen. Zumal die Kafis in einem Gesellschaftsbecken eh nichts zu suchen haben. Man sollte sie alleine halten.Allenfalls ein paar Garnelen oder Schnecken dazu. Grüssle Jessi |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hallo,
teile ganz die meinung der anderen. ich würde ein größeres becken kaufen und zwar so groß, wie es finanziell drin ist. hatte auch den fehler gemacht mit einem 54 anzufangen. da war auch nur der gedanke hauptsache ein aquarium. hat aber nicht lange gedauert bis ich mir ein 130 liter becken geholt habe. das war mir aber auch schnell zu klein. nun bin ich bei einem 200 liter becken. und ende des jahres will ich mich auf ein 450 liter becken vergrößern. hätte ich von vornherein gleich ein großes gekauft hätte ich mir jede menge stress und kosten erspart. denn wer einmal anfängt verfällt zu 90 % der sucht ![]() also lieber gleich so groß wie nur möglich. lg hako |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2011
Beiträge: 330
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
meinst das EH**m Aquabay? Wenn ja dan kann ich es dir empfehlen, doch würde ich mir so schnell wie möglich nen anderen Filter kaufen. Meiner hat die Neons immer eingesaugt deshalb habe ich mir nen Aussenfilter gekauft. |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 536
Abgegebene Danke: 6
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Hallö,
ist der Bestand an Fischen grad im 54er? Wenn ja, gibt es keine Contras, da das ziemlich grenzwertig an Fischbesatz in meinen Augen ist. Und für Neueinsteiger gilt ja eh, dass ein größeres Becken nicht so viel Aufwand braucht,wie ein kleines und gröbere Fehler verziehen werden! Viel Glück mit deiner Beckensuche. mfG |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Region Hannover im wunderschönen Niedersachsen ;-)
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Nee, es ist ein 58l becken. Meine Freundin und ich sind aber gerade am überlegen uns ein 190l becken anzuschaffen =) |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
klar ist ein größeres Becken sinnvoll. Es bietet mehr Möglichkeiten und ist leichter zu versorgen. Ich würde an Eurer Stelle gleich auf ein 240 Liter Becken umsteigen, wenn es Euer Geldbeutel erlaubt. Die Kampffische (ich gehe mal von Betta splendens aus) lasst aber bitte im 54 Liter Becken, die fühlen sich alleine wohler. Am besten wirklich ganz alleine, also jeder Kafi für sich, das Männchen kann das Weibchen auf Dauer mit seiner Treiberei zu sehr stressen!! Und stressen bedeutet in solchem Fall eine erhebliche Verkürzung ihrer Lebensdauer! Viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen Aqua (noch besser 2 neue - wg. Kafis!!) grüssle anja |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Region Hannover im wunderschönen Niedersachsen ;-)
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Wir haben schon ein schönes 190liter becken gefunden, welches wir uns evtl. zulegen möchten. Das kleinere wollten wir auch weiter führen, wegen den Kafis. Unsere Kafis die haben sich bisher noch nie gehetzt. Ist wirklich schön mit anzusehen mit den beiden. Die schwimmen beide sogar mal ganz ruhig neben her. Unser Männchen fängt sogar schon an, ein Nest zu bauen =) *stolz bin* Ich beobachte es einfach mal weiter =) mit den beiden. Vielen dank euch allen für eure schnellen Antworten =) |
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Membranpumpe sinnvoll | SirHaschke | Archiv 2012 | 3 | 24.01.2012 22:20 |
Ist es sinnvoll? | Angelika Koritzius | Archiv 2004 | 3 | 12.01.2004 13:50 |
Ströungspumpe sinnvoll? | kerstinmaier | Archiv 2003 | 9 | 01.01.2003 19:16 |
uv-c wasserklärrer, sinnvoll?? | newss | Archiv 2002 | 3 | 19.11.2002 08:33 |
HGL + HQI sinnvoll? | Sven S. | Archiv 2002 | 3 | 15.02.2002 06:11 |