![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
schönen Guten Tag
wie der fred name schon sagt habe ich eine amanogarnele in meinem süßwasser cube die schwanger/trächtig ist. nachdem ich in vielen foren gestöbert habe sagten die meisten das amanos nur in brackwasser zu züchten sind. meine frage ist jetzt ist meine garnele da tatsächlich schwanger/trächtig oder vielleicht sogar krank? lg daniel |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Huhu,
Amanogarnelen können durchaus Eier bilden in Süßwasser, nur sind die Larven, die schlüpfen nicht lebensfähig in Süßwasser und bräuchten Brackwasser. Achso und Garnelen sind nicht schwanger, das sind nur Menschen ![]() Geändert von Schnubbi1711 (13.04.2012 um 17:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ja supi danke für die schnelle antwort.
dann hoffe ich mal ich kann es beobachten wenn sie die eier ablegt ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 437
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Sie legt die Eier nicht ab. Sie tragen sie eine Weile so mit sich rum und irgendwann schlüpfen die Larven, bei Zwerggarnelen sind es so 3 Wochen, bei Amanos weiß ich es nicht genau.....
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Südbaden
Beiträge: 1.292
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 9 Danke in 8 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Amano`s tragen ca. 4 Wochen und entlassen dann kleinste Larven. Die sind so 2-3 max. in Süßwasser lebensfähig. Aber selbst wenn du keinen Beibesatz im Becken hast, der findet nämlich die Larven lecker ![]() Gruß Jens |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
okay das werde ich ausprobieren wenn die amano dann wieder "schlank" ist
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Krefeld
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
wenn du es wirklich probieren möchtest die kleinen groß zu ziehen dann kann ich dir nur diesen Bericht empfehlen. http://www.caridinajaponica.de/zuchtbericht.htm gruß Patrick |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Waghäusel
Beiträge: 1.902
Abgegebene Danke: 16
Erhielt: 10 Danke in 8 Beiträgen
|
![]()
hey,
eshas zuchtbericht ist die beste seite die du überhaupt finden kannst. ich hab bei meinen amanos eigentlich immer 1-3 trächtige dabei, aber ihre jungen habe ich trotz strupf überm filter noch nie zu gesicht bekommen. trotzdem wünsche ich dir viel glück und würde mich über fotos freuen, wenn es dir gelingt. auf deinem bild sind die eier noch unbefruchtet/man erkennt nicht ob sie befruchtet sich, aber sobald sie heller/weiß werden weißt du, dass aus den kleinen was werden könnte. ich finde das immer ganz toll, denn man erkennt dann schon die äuglein der larven... |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Amanogarnele schwanger ? | Urfin | Archiv 2010 | 9 | 27.04.2010 21:40 |
Schwanger oder nicht schwanger?? | Kuky | Archiv 2009 | 4 | 14.04.2009 20:40 |
was hat meine amanogarnele? | cararea | Archiv 2004 | 4 | 12.01.2004 20:10 |
Amanogarnele tot wie bemerken? | kabbi | Archiv 2002 | 3 | 22.11.2002 14:07 |
Amanogarnele | Sadine | Archiv 2002 | 5 | 25.06.2002 07:32 |