![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: LU
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ihr getarnten Fische!
![]() Wir haben im 250l Becken Guppymännchen und Schwertträger/innen. Frage: Können die sich untereinander vermehren?!? Ich habe nämlich das starke gefühl dass das der fall ist, da wir inzwischen bald dasselbe problem haben wie vorher mit den Guppy's: Wir haben Schwertträger das es nur so schnattert und es nimmt kein ende... ![]() LG von Conny |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2011
Beiträge: 2.035
Abgegebene Danke: 80
Erhielt: 570 Danke in 330 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
nein. Kühe und Affen verpaaren sich auch nicht. Heiko |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.05.2012
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo.
Falsch, sie können sich vermehren! Ist bei mir auch schon passiert. Teilweise auch Molly mit Guppy. Leider geht das. Deswegen nur eine Fischart Lebendgebärende halten. Liebe Grüße Matthias |
![]() |
![]() |
#4 |
![]()
Hallo,
also es soll gehen, aber sollen dann die Nachkommen nicht lebensfähig und/oder nicht fruchtbar sein. So wird dann eine Vermehrung ausgeschlossen. |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: Wilhelmsthal
Beiträge: 8.363
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 7 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
hallo
laut dem , was sich in der literatur finden lässt paaren sich guppys mit schwertträgern nicht. miteinander paaren udn zeugungsfähige mischlinge produzieren geht bei der kombi schwertträger - platy, sowie molly - segelkärpflinge. das liegt aber an der engen verwandschaften der arten miteinander. ich tippe eher darauf, dass dein schwertträger nachwuchs von der vorratsbefruchtung kommt.. weibchen speichern den samen und der reicht wohl (laut literatur) für bis zu 7 neue trächtigkeiten gruß pry |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: LU
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 8.177
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Moin
Nein, es geht nicht. Sie gehören nichtmal der selben Familie an. Poecilia und Xiphophorus, paaren sich nicht. Es gibt immerwieder Berichte und ähnliches, aber nichts bestätigtes, oder dukumentiertes. Warum nicht dokumentiert? Weil es schichtweg biologisch nicht möglich ist. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garnelen zu Schwertträgern? | funnyfisch | Archiv 2012 | 4 | 26.05.2012 09:53 |
Schwertträgern mit 2 Schwertern | lum | Archiv 2011 | 3 | 19.02.2011 17:18 |
Spätmännchen bei Schwertträgern | CRahm | Archiv 2003 | 3 | 03.09.2003 22:18 |
Koi-Schwertträgern | dirkschneider | Archiv 2003 | 3 | 11.06.2003 11:10 |
(Un-)sozialverhalten bei Schwertträgern | Roland | Archiv 2001 | 2 | 02.09.2001 03:42 |