![]() |
![]() |
#191 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
Habe heute eine "Verkleidung gebaut" damit man die y-tong Steine nicht mehr sieht und mich für einen Vorhang entschieden, Farbe dunkelbraun.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#192 | ||
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.723
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 360 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hi Holger,
sieht doch gut aus. Schade um die Pflanzen aber wenn es nicht anders geht, ich kann dich verstehen. Ich hoffe du fütterst die Leprinus mit ausreichend Grünfutter. Ach Froschwelse sind das! Ich kenn die, sehen furchterregend und gefräßig aus aber scheinen vom Karakter doch nicht so schlimm zu sein als ihr aussehen ![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
Hi Hannah
![]() Diese Fische sind sicherlich Geschmacksache. Ich finde sie mit ihren kleinen Augen irgendwie lustig und auch hübsch anzusehen. mit anderen Fischen vertragen sie sich bei mir im Becken sehr gut. Nur bei der Fütterung sind sie manchmal etwas ruppig. Hier mal ein Link zu einem interessanten Bericht über diese Fische: https://www.catfish-and-more.com/ber...en-froschwels/ LG Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
So der letzte Schritt ist vollzogen!
1) Neben dem professional 4 600 sorgt nun zusätzlich ein eheim professional 3 600 für längere Standzeiten und klareres Wasser. 2)Ein UV-Klärer eheim ReflexUV 800 ist angeschossen worden. 3)LED Balken von Eheim liegen auf der Glasabdeckung. Die Leuchtstoffröhren hab ich noch drin gelassen, natürlich nicht ans Stromnetz angeschlossen. LG Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
Heute ist ein neuer Wabenschilderwels bei mir eingezogen, muss wohl nächstes Jahr ein größeres Becken anschaffen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#196 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also so ein Foto im Schlüppi.....
|
![]() |
![]() |
#197 |
Registriert seit: 17.11.2012
Beiträge: 653
Abgegebene Danke: 29
Erhielt: 136 Danke in 74 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo ihr beiden, dass seht ihr falsch.
Das ist Holger's Badehose, er war damit in dem großen Aquarium unterwegs, um den Wabenschilderwels zu fangen... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
Registriert seit: 17.11.2012
Beiträge: 653
Abgegebene Danke: 29
Erhielt: 136 Danke in 74 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 458
Erhielt: 1.614 Danke in 887 Beiträgen
|
![]()
Na...Hauptsache der Wabenschilderwels denkt nicht, es ist Fütterungszeit und packt zu...Aaarrrgh!!!
![]() Holger...dir geht´s doch noch gut?!? Besorgt, Otocinclus2 |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gesellschaftsbecken - 200 Liter | MichiundIrene | Becken von 161 bis 250 Liter | 16 | 23.10.2014 10:20 |
Gesellschaftsbecken - 54 Liter | stretschi | Becken von 54 bis 96 Liter | 18 | 06.02.2011 13:29 |
Gesellschaftsbecken - 54 Liter | Nightrose | Becken von 54 bis 96 Liter | 25 | 07.01.2011 16:56 |
Gesellschaftsbecken - 54 Liter | Gerhard | Becken von 54 bis 96 Liter | 4 | 05.03.2010 18:46 |
Gesellschaftsbecken - 112 Liter | nicolchen | Becken von 97 bis 160 Liter | 3 | 04.03.2010 20:18 |