![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 419
Erhielt: 311 Danke in 197 Beiträgen
|
![]()
Mega, gefällt mir richtig gut mit dem Kontrast am Boden!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.970
Abgegebene Danke: 3.209
Erhielt: 2.846 Danke in 2.055 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.970
Abgegebene Danke: 3.209
Erhielt: 2.846 Danke in 2.055 Beiträgen
|
![]()
Nabend.
Auch hier einmal ein aktuelles Update: Bepflanzung und Einrichtung steht soweit. Auch die Technik ist fürs erste fertig. Zum Besatz: auch der schwimmt und krabbelt schon durchs Domizil. Dies wären: Betta imbellis/friedlicher Kampffisch - 12 Exemplare Trichopsis vittata/knurrender Gurami - 4 Exemplare Hyphessobrycon amandae/Funkensalmler - 25 Exemplare Epiplatys annulatus/Ringelhechtling -6 Exemplare werden nicht aufgestockt CPO - 2 Exemplare werden aufgestockt auf 4 Caridina multidentata/Amanogarnele - 5 Exemplare werden aufgestockt auf 10 Macrobrachium peguense -Inlesee Burma/Rotscherengarnele -6 Exemplare werden aufgestockt auf 20 Auch hier gibt es Bilder morgen zu sehen
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.970
Abgegebene Danke: 3.209
Erhielt: 2.846 Danke in 2.055 Beiträgen
|
![]()
Nun weiteres zum Becken.
Als Filter dient der EHEIM Außenfilter professionel 4+250 aus dem Vivaline, von daher kein einfahren des Beckens nötig da er in Betrieb war. Heizung ist ein JBL ProTemp e300. Filterschläuche werden noch getauscht sobald ich die AquaOwner Silikon Filterschlauch 16/21mm bekomme. Ein- und Auslass vom Filter sind Aquasabi Filter Ein-/Auslauf Stainless Steel Set 17mm. Als Ansaugschutz wird auch hier der Aquasabi Filter Guard Fine mesh aufgesteckt. Mitte Januar wird dann noch eine CO² Anlage installiert mit dem JBL ProFlora CO2 Taifun Inline Diffusor. Was hat sich noch getan? Aus dem 70er ist noch ein bepflanzter Stein ins Becken gekommen. Beim Vivaline habe ich noch 4 Bettas herausgefangen und eingesetzt, dürften jetzt 15 oder 16 sein. Zudem habe ich heute noch ein Pärchen CPO, 5 Amanos und 10 Macrobrachium peguense -Inlesee Burma bestellt.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 419
Erhielt: 311 Danke in 197 Beiträgen
|
![]()
Na der CPO sitzt da ja ein wenig wie der König der Löwen aufm Felsen und schaut über sein Reich. Sehr schön geworden, bin gespannt wie es sich entwickelt:-)
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.970
Abgegebene Danke: 3.209
Erhielt: 2.846 Danke in 2.055 Beiträgen
|
![]()
Heute wieder ein paar Bilder aus dem Proxima.
CO² läuft mitlerweile, ~20 Blasen die Minute. Pflanzen wachsen gut so weit und der Bakterienrasen ist fast komplett verschwunden, auch dank der Garnelen die man aber selten sieht. Die Knurrer und die Bettas vertragen sich weiterhin, da sind eher bei der eigenen Art Unstimmigkeiten festzustellen. Die 4 CPO nutzen das Becken komplett von unten bis oben und das große Weibchen scheint Eier zu haben, warten wir mal ab was passiert. Das eine Gurami Pärchen bewacht ein Nest. Die haben es wohl sehr eilig
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 26.11.2001
Ort: München
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Hi Dumdi,
https://www.zierfischforum.info/906018-post9.html Was mich hier an deiner Einrichtung besonders begeistert, ist die Tiefenwirkung. Das Becken sieht viel tiefer aus als es hoch ist. Ist aber laut Internet 100x50x50. Robert
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 9.970
Abgegebene Danke: 3.209
Erhielt: 2.846 Danke in 2.055 Beiträgen
|
![]()
Danke Dir
![]() Ja, ist mir gut gelungen indem ich den Bodengrund hinten wesentlich höher aufgeschüttet habe wie vorne. Um dabei nicht zu viel Sand zu verbrauchen habe ich Lavamulch aus dem Baumarkt drunter gepackt. Darüber sind dann ~2 cm Sand |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eheim Proxima 325 Unterschrank Eiche 7 Monate alt m. viel Technik | SandraMaria | Angebote von Aquaristik-Artikeln und Fische | 0 | 03.03.2021 16:27 |
Aquariumkombination Juwel Rio 180 LED SBX mit Beleuchtung, Heizer, Filter und Untersc | Unregistriert | Einsteigerforum | 1 | 09.05.2017 10:28 |
Verkaufe mein 11l Aquarium inkl Filter und LED | Goldenretriever | Angebote von Aquaristik-Artikeln und Fische | 2 | 18.04.2016 08:24 |
Rot Eiche und Eiche im Aquarium | karlo | Archiv 2010 | 16 | 10.10.2010 11:18 |
Aquaterrarium: Filter, Heizer usw. | alex1604 | Archiv 2004 | 1 | 23.02.2004 21:11 |