![]() |
![]() |
#71 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
hallo zusammen,
![]() Ja also...hatte mich aus verschiedenen Gründen ziemlich rar gemacht hier im Forum, darauf will ich jetzt nicht eingehen, aber es hat nichts mit euch zu tun! Jedenfalls gibt es mich und auch mein Becken noch ![]() Um ehrlich zu sein, bin ich jetzt nur im Forum gelandet, weil ich in meinen Mails eine Nachricht fand, das jemand was schrieb zu dem Thema "schöne grünalgen" im Becken und da habe ich Blut geleckt sozusagen ![]() ![]() Habe gerade ein paar fotos geschossen, und hoffe ich krieg die auch eingestellt, weil ist nur mit Handy (bin ein schlechter fotograf) und hab dann meist das Problem, das die fotos hier verkehrt herum erscheinen. Daran bin ich schon früher verzweifelt. Ich versuche es. Dann muss ich euch noch ein "Ding" erzählen. Wenn sich vielleicht noch jemand entsinnt, hatten sich doch meine Sterbai-Panzerwelse so rasant vermehrt, das habe ich mal geschrieben. Ist allerdings schon ne Weile her *hüstel* Ich habe dem wilden Treiben sehr sehr lange zugesehen *lach* ![]() ![]() So ich schick das jetzt erstmal ab und schreib dann weiter, nicht das mir das gelöscht wird, sowas ist mir nämlich schon passiert und dufrte alles nochmal schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Schön wieder von Dir etwas zu lesen. Das war ja dann eine aufwendige Fangaktion, wenn auch sehr clever gelöst!
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | ||
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
So weiter.
Nun kommt der Oberhammer.... es waren sage und schreibe über 50 Sterbai, alle kerngesund und gut genährt. Mich hat fast der schlag getroffen! Vorher in dem bepflanzten Becken konnte man die ja nicht gut zählen, bei dem wilden gewusel und den Verstecken. Ich habe genau 8 stk. übrig gelassen für mich, wobei ich ja davon ausgehen muss, eines Tages wieder soviel zu haben, aber naja, das ist noch ne Weile hin. Ganz davon trennen wollte ich mich auch nicht. ![]() Ja nun werdet ihr fragen, wohin mit meiner Rasselbande. Die Sache hatte ich vorher schon geklärt, Mein ZOOhändler nahm mir die ab. Sterbais sind ja immer gefragt und es waren wirklich Prachtkerle, und habe sie noch ab und zu "besucht" in dem Laden, sie waren in einem extra Becken und nach knapp 2 Wochen ausverkauft. Ich kann nur hoffen, das sie in gute Hände gekommen sind, darauf hat man ja leider keinen Einfluss. Leider kenn ich niemand privat, der mir soviele auf die schnelle abgenommen hätte, mir blieb also nichts anderes übrig als die Variante. So nun hatte ich allerdings ein komplett verwüstetes Becken *heul* ![]() Wie man auf den noch folgenden Fotos sieht, habe ich nur den Wasserfreund und die Amazonas wieder eingesetzt, das musste erstmal reichen. Zu mehr reichte meine Kraft und Nerven nicht. Es ist also nicht mehr das schöne Pflanzenbecken wie früher, also wundert euch nicht. Aber egal, dafür züchte ich jetzt algen haha. ![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne,
das gefällt mir supergut! Sieht echt klasse aus! Ciao, Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.723
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 360 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ui da hast du aber etwas undankbares hinter dir mit der Fangaktion der Sterbais... ![]() Dein Becken sieht doch immer noch hübsch aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]() ![]() ![]() Naja man kann eben mit wenig Aufwand (pflanzenmässig) auch relativ gute Wirkung erzielen. Der wasserfreund und die amazonas wachsen ja sehr schnell, in 3 Wochen haben die alles zugewuchert wieder.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne,
das ist doch sehr schön geworden - und diese Art Grünalgen ist wirklich dekorativ. 50 C. sterbai als Zufallsnachzucht, ist ja krass ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.723
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 360 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Ja, manchmal ist weniger mehr. Aber jetzt muss ich doch mal fragen zu den Grünalgen weil es mich interessiert. Werden daraus dann die Mooskugeln geformt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Ja kannst du machen oder was beliebiges anderes wie wurzeln, steine oder sonstige deko damit begrünen. Man muss es nur erstmal daran festbinden, bis es anwächst. Und auch pflegen, z.b. Schmutz abspülen oder beschneiden, damit es kurz und rasenartig bleibt. Die Mühe habe ich mir bis jetzt noch nicht gemacht, das kommt aber noch
![]() ![]() ![]() https://www.zierfischforum.info/foru...%FCnalgen+deko |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein ganz neues 240l-Becken | Hannah | Becken von 161 bis 250 Liter | 136 | 29.12.2017 09:52 |
Neues 240l Becken | Ariakan | Technik und Zubehör | 9 | 19.07.2014 22:06 |
Neues JUWEL 240l Becken | Amstaff43 | Becken von 161 bis 250 Liter | 12 | 09.10.2013 15:23 |
Mein neues Becken - 240l. Einige Fragen | Nec | Einsteigerforum | 3 | 03.03.2013 14:40 |
Mein Neues 240l Becken! | bettafan 95 | Becken von 161 bis 250 Liter | 23 | 11.03.2011 15:00 |