![]() |
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 827
Abgegebene Danke: 65
Erhielt: 122 Danke in 93 Beiträgen
|
![]()
halli hallo,
Ich möchte auch mal mein Neues zeigen (danke an Jörg!) Leider tut es gerade die Kamera nicht und ich musste das Handy nehmen. Es läuft knapp 2 Wochen und hab grad bisschen Probleme mit Algen, so bräunliche (Kieselalgen?) Ich wechsel 1x wöchentlich ein Drittel Wasser. Beleuchtung z.Zt. 10 std. (zu lang?) Möchte ja gern, das die Pflanzen wachsen. Ich hoffe, ich kann später noch bessere Bilder machen. LG Susanne
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Wien
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne,
beim Einrichten hast du ein gutes Händchen, auch dein kleines Aqua gefällt mir gut ![]() Ist der komplette Besatz umgezogen? Die Braunalgen kann man manuell eigentlich ganz gut entfernen, danach einen stärkeren Wasserwechsel und die Schwebeteile absaugen. Eventuell auch mal den Phosphat-Gehalt messen. LG, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 827
Abgegebene Danke: 65
Erhielt: 122 Danke in 93 Beiträgen
|
![]()
Ja der komplette Besatz ist umgezogen, nur die 10 Sumatrabarben hatte ich vorübergehend abgegeben, weil altes Becken zu klein. Die hab ich mir jetzt wiedergeholt
![]() Ich hör schon jemand schimpfen...ein Pärchen Juwelenbuntbarsche, (hemichromis lifalili) die aber noch winzig sind, kleiner als Sumas und Platys. Ich konnt einfach nicht widerstehen. Ja ich weiss, die werden bis 10 cm groß und teilweise aggressiv in der Laichzeit. Fische mit "Schwänzen" hab ich ja nicht und bei den Platys wird ja ständig "Lebendfutter" nachproduziert. z.Zt. sind die noch scheu und ganz brav. Die Barsche, mein ich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 849
Abgegebene Danke: 57
Erhielt: 39 Danke in 30 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne,
das ist wirlich schön geworden - das Arrangement aus Wurzeln, Steinen und Pfanzen, da ist wohl die Floristin mit Dir durchgegangen ![]() ![]() Und die Neons, wirklich hübsch, die brauche ich auch noch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.282
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 748 Danke in 632 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne
Schön, wie du das Becken eingerichtet hast, sieht gut aus. Kieselalgen treten oft bei Neueinrichtung aus, verschwinden aber nach einiger Zeit von selbst wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 827
Abgegebene Danke: 65
Erhielt: 122 Danke in 93 Beiträgen
|
![]()
Ähh sorry, was schreib ich da fürn Quatsch, keine Fische mit Schwänzen? Klar haben die Schwänze, ich meinte, keine Fäden oder sonstiges Gebammel
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 827
Abgegebene Danke: 65
Erhielt: 122 Danke in 93 Beiträgen
|
![]()
Hier nochmal ein Bild, leider auch unscharf (bin kein begnadeter Fotograf) Aber da kommen die Farben besser.
![]() ![]() Achja und lieben Dank an alle, die sich lobend geäussert haben, das war auch eine sehr kräftezehrende Aktion. ![]() Kommt vielleicht einigen bekannt vor... Geändert von Susanne2015 (18.11.2015 um 10:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: RLP
Beiträge: 561
Abgegebene Danke: 11
Erhielt: 24 Danke in 19 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
mir gefällt es auch ganz toll....muss sagen, bin auch immer bissel neidisch wenn ich so bepflanzte becken sehe. Denn auch bei mir ist es so....sieht doch immer aus wie *Kraut und Rüben* ![]() ![]() ![]() Kommt aber auch wohl daher das bei mir nur wenige Pflanzen gedeihen...bei den blöden Wasser hier |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.591
Abgegebene Danke: 199
Erhielt: 843 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Moin Susanne
![]() Das ist sehr schick geworden, da sieht man deutlich die Erfahrung mit Pflanzen und Blumen heraus! Der Ärger mit den widerspenstigen Wurzeln hat sich aber gelohnt! Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2015
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 8
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Sehr, sehr, sehr schönes Becken meins ist nicht so schön geworden : ( Die Kieselalgen verschwinden aber genau so schnell wie sie gekommen. Die Panzerwelse essen die auch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein ganz neues 240l-Becken | Hannah | Becken von 161 bis 250 Liter | 136 | 29.12.2017 09:52 |
Neues 240l Becken | Ariakan | Technik und Zubehör | 9 | 19.07.2014 22:06 |
Neues JUWEL 240l Becken | Amstaff43 | Becken von 161 bis 250 Liter | 12 | 09.10.2013 15:23 |
Mein neues Becken - 240l. Einige Fragen | Nec | Einsteigerforum | 3 | 03.03.2013 14:40 |
Mein Neues 240l Becken! | bettafan 95 | Becken von 161 bis 250 Liter | 23 | 11.03.2011 15:00 |