![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: Ludwigsfelde in BRB
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 31
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Schneckinger,
danke für deine Hinweise, die ich für mich hilfreich finde. Ich habe mir mal ein paar Fische in Gedanken ausgesucht und werde die Übersicht demnächst einstellen. Ich denke aber, dass ich dazu besser in ein anderes Forum wechseln werde, oder? Du hast mich voll erwischt in meiner Gedankenwelt, denn ich wollte unbedingt imposante "große" Fische haben. Als Erfahrung aus meiner Jugendzeit vor 35 Jahren (60 und 80 ltr. Becken) wollte ich alles besser machen und ein "GROSSES" Becken haben, jetzt stelle ich fest: "ich habe wieder nur ein kleines". Andererseits hatte ich auch schon den Gedanke: Liter Beckeninhalt - im Verhältnis cm Länge Fische, mit vielen kleinen Fischen zu entsprechen. Also meine Auflistung wird dann eine Reihe kleinerer Fische beinhalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Mahlzeit,
Du kannst auch hier weitermachen. Aber ein neuer Thread im Unterforum Besatzfragen wäre sicher am sinnvollsten ;-) Tschüß, Schneckinger
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: Ludwigsfelde in BRB
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 31
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen,
am 20.01. habe ich hier mein neues Aquarium vorgestellt, und viele Hinweise und Tipps erhalten. Jetzt steht das Becken zwar erst knapp 3 Wochen und ich bin begeistert wie am ersten Tag. Alle Fische haben sich gut eingelebt, und die Pflanzen wachsen und wachsen und wachsen. Viele habe ich schon zurück geschnitten. Deshalb mal wieder ein paar Bilder, wie es sich in den 3 Wochen entwickelt hat. Leider sind eine Geweihschnecke und eine Orangefuß TDS gestorben. Aber ich habe einige kleine Schnecken gesehen, die ich noch nicht zuordnen kann. Hier mal ein Bild. ![]() Die nächsten Beiden Bilder zeigen die Entwicklung in den letzten 2,5 Wochen ![]() ![]() Und noch ein paar Bilder von den Bewohnern. Weitere folgen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo Uwe
Die Schnecke auf Bild 1 ist eine Blasenschnecke. Dein Becken übrigens sieht klasse aus.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hi Uwe,
das Becken hat sich ja wahnsinnig entwickelt in der kurzen Zeit.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
83l auarium | huxda | Besatzfragen | 2 | 07.12.2013 18:18 |
Welche fische in ca. 50-60 L Auarium? | Miri2010 | Archiv 2010 | 4 | 28.02.2010 19:35 |
Auarium Regler-Heizer von jäger | farschadf | Archiv 2004 | 3 | 07.06.2004 13:57 |
Wie viele verschiedene Pflanzen im Auarium ??? | Leagirl | Archiv 2003 | 16 | 11.11.2003 15:24 |
Auarium Mauern aus Stein | Gast1802 | Archiv 2003 | 5 | 26.08.2003 23:08 |