![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2012
Beiträge: 653
Abgegebene Danke: 29
Erhielt: 136 Danke in 74 Beiträgen
|
![]()
Hllo zusammen.
so da ist das erste von den drei Gratisbecken aufgestellt und (fast fertig) eingerichtet. Es ist ein 340 Liter Becken, betrieben wird es mit einem Eheim Aussen- und einem Bodenfilter Marke Eigenbau. Unsere vielen Platys, einige Guppys und 6 Albinopanzerwelse sind gestern von einem 100 Liter Becken in das 340er umgezogen. Das Wasser ist noch nicht ganz klar, weil wir heute noch Pflanzen hinzugesetzt haben und die Lichtfarben stimmen noch nicht. Habe zwei neue Røhren bestellt (830 und 865) und warte, das sie hier ankommen. Fuer Anregungen und Kritik bin ich dankbar. LG, Kirsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.721
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
schick schick sieht es aus für den Anfang. Muss natürlich alles noch wachsen aber für die Fische bestimmt ein "Paradis" bei soviel Platz. Was irgendwie noch fehlt ist eine schwarze Rückwand, damit man nicht so auf die weiße Mauer blickt. Welche Abmessungen hat das Becken eigentlich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Beiträge: 653
Abgegebene Danke: 29
Erhielt: 136 Danke in 74 Beiträgen
|
![]() Zitat:
ich wollte eventuell warten, bis es soweit zugewuchert ist, das man die weisse Wand nicht mehr sieht, wenn es mir zu lange dauert, habe ich noch ein paar Rueckwænde hier liegen ![]() Das Becken hat die Maße: 125x55x50 LG, Kirsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hey!
Oh ich liebe Platys, die sind so schön bunt ![]() Persönlich finde ich auch Milchglasfolie als Rückwand ziemlich hübsch, gibt es in jedem Baumarkt für wenig Geld... ist aber Geschmackssache. Bin gespannt wie es sich weiterentwickelt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Beiträge: 653
Abgegebene Danke: 29
Erhielt: 136 Danke in 74 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Baumærkte sind hier leider nicht so dicht gesæt, aber trotzdem danke fuer den Tipp. Ich werde weiter berichten. LG, Kirsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Beiträge: 653
Abgegebene Danke: 29
Erhielt: 136 Danke in 74 Beiträgen
|
![]()
Da ist mal ein neues Bild mit klarem Wasser:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.589
Abgegebene Danke: 196
Erhielt: 864 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Hallo Morfie
![]() Gibt´s das traumhafte Platybecken noch? Toll, so eine Riesengruppe meiner Lieblinge ![]() Von wegen "und für OBEN noch: 5 Platys" gell? Die sind überall, nur nicht oben Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Beiträge: 653
Abgegebene Danke: 29
Erhielt: 136 Danke in 74 Beiträgen
|
![]()
Hallo Sonne,
ja das gibt es immer noch. Eines von unseren Aquarien, wo wir woechentlich Pflanzen rausschmeissen muessen, weil es wie verrueckt wuchert. Die Platys waren zum Schluss in der mænnlichen Ueberzahl, ich hatte ein Weibchen und jede Menge Maenner. Keine Ahnung, was mit dem weiblichen Nachwuchs passiert ist. Hab dann 11 Kerle rausgefischt, drei der schønsten behalten und auf drei verschiedene Aquarien verteilt. Den Rest habe ich in unserer Tierhandlung gegen Damen getauscht. Jetzt stimmt das Gleichgewicht wieder und das Becken ist schon wieder voll von Nachwuchs. Ich mag diese kleinen, runden Platys wirklich sehr ![]() LG, Kirsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einsamer Skalar sucht neues Heim! | Bobafett | Angebote von Aquaristik-Artikeln und Fische | 1 | 30.05.2015 17:08 |
Junge Pelvicachromis Pulcher suchen neues Heim | Mietzetatze | Angebote von Aquaristik-Artikeln und Fische | 0 | 10.10.2014 20:35 |
Berthold Betta's neues Heim | RichyWilde | Nano-Becken | 18 | 28.03.2014 21:17 |
Neues 460l AQ, was fuer ein Bodengrund ???? | Joachim1 | Archiv 2002 | 12 | 16.03.2002 06:25 |
Neues Heim für Zwergfafis - was beachten? | Stefanie | Archiv 2002 | 6 | 28.02.2002 16:33 |