![]() |
![]() |
#91 |
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Nordhessen
Beiträge: 1.664
Abgegebene Danke: 549
Erhielt: 624 Danke in 323 Beiträgen
|
![]()
Das ist ein wunderschönes Becken ganz nach meinem Geschmack!
Darf ich fragen, was dich dazu bewegt hat, die Sklarare abzugeben? Groß genug wäre das Becken ja... Grüße, Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 65
Erhielt: 52 Danke in 15 Beiträgen
|
![]()
Hallo Gerd,
obwohl das Becken eine Kantenläge von 150 cm hat und auch einigermaßen strukturiert war gab es ständig Zoff. Es hatten sich 3 Paare gebildet und ich hatte jede Woche ein Gelege im Becken. Also ich finde die empfohlene Mindestlänge von 150 cm. wirklich als absolute Untergrenze. Jetzt schwimmen Sie bei meinem Bekannten in einem 1.000 l Becken und es funktioniert bestens |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | ||
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 2.429
Abgegebene Danke: 458
Erhielt: 1.619 Danke in 891 Beiträgen
|
![]()
Dito!
Es müssen also nicht immer große oder besonders bunte "Eyecatcher" sein, um ein richtig stimmiges Becken zu erhalten. Weniger ist oft mehr! Gruß Otocinclus2
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 65
Erhielt: 52 Danke in 15 Beiträgen
|
![]()
Hallo Oto,
so sehe ich das auch. Relativ wenige, kleine Fische in einem grösseren, dicht bepflanzten Becken haben für mich einen besonderen Reiz. |
![]() |
![]() |