![]() |
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Baggi,
danke ![]() Hast du schon mal überlegt die Eier zu separieren? Werde es aber auch erstmal weiter die Eltern probieren lassen! In welchen Abständen laichen deine SBBs? Liebe Grüße, Luzia |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
![]()
Moin Moin!
Aaaaaaaalso, ich habe im Becken in der letzten Zeit jeden Tag 5 Liter Wasser gegen destilliertes Wasser ausgetauscht. Nach einer guten Woche waren die Werte am Freitag: GH ca. 4 KH ca. 3 pH zw 6,4 und 6,8. Das müßte ja eigentlich für die SBBs sehr angenehmes Wasser sein. Am Freitagabend fingen sie dann auch passerderweise zu balzen an. Von gestern bis heute waren wir unterwegs, und als wir heut Nachmittag nach unserer Rückkehr ins Becken schauten, hatten die Schelme abgelaicht. Ich habe keine Möglichkeit zu sagen, wann genau - zwischen Freitagnacht und heute Nachmittag ist alles drin. Es sind nicht so viele Eier, keine Ahnung, ob sie die Hälfte schon wieder aufgefuttert haben... ich lass sie jetzt mal wuseln und denke mir, ich habe alles getan, damit aus den Eiern was werden kann. Den Rest müssen die zwei übernehmen. *daumendrück* Allerdings haben sie ja die Eier in der letzten Zeit sooo oft gefuttert, dass sie das wahrscheinlich gar nicht mehr anders kennen. ![]() Hier noch ein paar Fotos meines SBB-Paradieses. Lange wird es aber so in der Form nicht mehr bestehen, denn ich bekomme ein neues (supergeniales!!) AQ, welches ich allerdings wieder sehr ähnlich bis genauso einrichten möchte, weil es mir einfach super gefällt. Ich hoffe, ich kriege das Layout dann auch wieder ähnlich hin. Hier noch ein paar Fotos (die Kieselalgen müßt ihr euch wegdenken, hab lang nicht geputzt. ![]() Bis dann! Baggi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.310
Abgegebene Danke: 65
Erhielt: 11 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Drücke Dir natürlich auch ganz doll die Daumen, dass es ordentlich Nachwuchs gibt.
Das Becken spricht ja für sich! Echt toll vonner Einrichtung. Schade, dass es aufgelöst wird, aber denke mal das Neue wird mind. genauso hammermäßig. Welche Maße werden es denn zukünftig sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hey Baggi,
drücke Dir die Daumen. Unsere SBB`s haben heute Nacht alle Eier verspeist...dabei hatten sie 4 volle Tage lang durchgehalten ![]() Hoffe wir bekommen dann Bilder von dem Neuen zu sehen ![]() Liebe Grüße, Luzia |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
![]()
Hach,
meine haben sie auch alle aufgefuttert!! Zu schade!! Aber naja, sie kennen es ja irgendwie nicht anders. Einmal oder zweimal ablaichen lasse ich sie noch, sie machen das ja so ungefähr alle drei Wochen. Danach wird es mir mit dem destillierten Wasser zu teuer, und ich fahre ganz langsam und behutsam wieder auf das normale Leitungswasser zurück. Nun, es war einen Versuch wert!! Luzia, bist du sicher, dass da nicht irgendo Larven bewacht werden in deinem Becken? Die Fische bringen die Brut wohl durchaus noch mal an eine andere Stelle bevor sie frei schwimmt, so habe ich mir erklären lassen. Also, ich drücke dir gaaaaanz fest die Daumen!!!! Baggi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Mod a.D. auf Zeit
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: 38***
Beiträge: 7.165
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 52 Danke in 17 Beiträgen
|
![]()
Moin.
Das ja wirklich schade. Aber sie laichen ja mal öfter. Drücke die Daumen, dass es mal klappt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
![]()
Danke dir, Steffen!
Ich drücke selber auch mit. ![]() Bis dann! Baggi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Baggi,
also ich habe nichts entdeckt. Die beiden haben zwar ne riesen Mulde im Sand gegraben, aber die ist leer. Sieht auch nicht so aus, als würden sie die Larven woanders versteckt haben...naja ![]() Auf ein Neues ![]() Liebe Grüße, Luzia |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
![]()
Ach Luzia,
schade, dass es bei dir auch nichts geworden ist!! Naja, ich wollte jetzt mal mein neues AQ zeigen: es ist tatsächlich nur die Hardware neu, der Inhalt ist eins zu eins rübergezogen. Ich hab das mit Absicht so gemacht, ich wollte kein Geld für neue Deko etc. ausgeben, weil ich, so wie es ist, voll zufrieden bin. Aber jetzt ist das häßliche schwarze Wa**rhome mit den rausquillenden Silikonwürsten weg und das neue AQ hat auch eine bessere Beleuchtung, nämlich 24 Watt statt 15 Watt. Ich hoffe, den Bewohnern gefällt es so gut wie mir. Eine neue Rückwand muß ich noch besorgen, das Tanzparenzpapier paßte von den Massen her nicht mehr. Aber das sind ja Kleinigkeiten. Vielleicht gefällt es auch ja! Bis dann, Baggi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 1.024
Abgegebene Danke: 9
Erhielt: 24 Danke in 19 Beiträgen
|
![]()
Hallo Baggi,
"Tanzparenzpapier" ![]() ![]() Was haste denn da für ne Lampe drüber ? |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Baggis Fish-Tank (200-Liter-Gesellschaftsbecken) | Baggi | Becken von 161 bis 250 Liter | 210 | 23.02.2013 08:09 |
Baggis Fish-Tank (54er Scape) | Baggi | Becken von 54 bis 96 Liter | 21 | 29.01.2011 21:14 |
Baggis filterloses Schnecken-Becken :o) | Baggi | Nano-Becken | 12 | 18.11.2010 00:12 |
60l Schmetterlingsbuntbarsch Oase | Maddogg | Archiv 2010 | 9 | 25.08.2010 12:49 |
Schreibtisch.... neu | Gast | Archiv 2003 | 6 | 30.06.2003 15:56 |