![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich wollte euch jetzt endlich auch mal mein Aquarium vorstellen. Es handelt sich dabei um ein Eckaquarium. Die Schenkel sind 60 cm lang und vorne die Scheibe ist gebogen ca. 90 cm lang. Das ganze Aquarium ist 40 cm hoch. Es passen etwa 90 L rein. Der Filter ist ein Fluval 104. Geheizt wird über einen Heizstab (ich weiß nicht, was das genau für einer ist, wir haben das Aquarium mit Technik von einem Bekannten übernommen). Die Beleuchtungszeit ist täglich von 9-12 Uhr und von 15-22 Uhr. Der Besatz besteht im Moment aus: 12 Weißflossen-Schmucksalmler 1 Diamantsalmler 6 Corydoras spec black 1 Antennenwels Der Diamantsalmler ist beim Kauf "dazwischengerutscht". Er hat sich aber anscheinend in den Schmucksalmlerschwarm eingegliedert, daher haben wir ihn nicht zurückgebracht. Zu Futtern gibt es Granulatfutter, rote Mückenlarven und ab und zu mal Gemüse. Für den Antennenwels haben wir außerdem Grünfuttertabs, die er ab und zu mal bekommt, dass er nicht die ganzen Pflanzen auffrisst. An Pflanzen haben wir ganz viel Wasserpest, 2xEchinodorus und noch andere Pflanzen, wo ich nicht weiß, was das ist. Zur Deko haben wir außerdem eine Wurzel und verschiedene Steine im Becken. Der Bodengrund ist feiner, abgerundeter Kies. Ich freue mich über Kommentare zu unserem Becken ![]() Hier noch ein paar Bilder: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: 78250
Beiträge: 2.179
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: Ein Danke in einem Beitrag
|
![]()
Hi,
mich würde mal interessieren, was das für n Ancistrus ist ![]() Ansonsten, sehr schön das ganze ![]() Jazzey |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Jazzey,
freut mich, dass es dir gefällt ![]() Ich habe jetzt hier den Thread wiederbelebt. Vielleicht kann ihn dort einer identifizieren. Geändert von moep (26.09.2011 um 00:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2011
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
heute sind noch 10 Otocinclus und ein Pärchen Honigguramis eingezogen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
54l Gesellschaftsbecken | Kilian1992 | Archiv 2011 | 9 | 07.09.2011 09:18 |
54l Gesellschaftsbecken | absdr | Becken von 54 bis 96 Liter | 3 | 12.05.2011 18:36 |
CPO im gesellschaftsbecken? | stali2000100 | Archiv 2010 | 3 | 23.11.2010 21:36 |
54L Gesellschaftsbecken | Robbarock | Archiv 2010 | 17 | 20.04.2010 20:12 |
Gesellschaftsbecken | charly070 | Archiv 2008 | 40 | 10.12.2008 11:00 |