![]() |
![]() |
#31 |
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 779
Abgegebene Danke: 21
Erhielt: 19 Danke in 14 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ruth,
Hallo Manuel, Danke für eure Rückmeldung. Meine Futterbeschafferin hat sich sehr darüber gefreut, dass euch mein Heim gefällt. Da die Vallisnerien derzeit noch nicht die halbe Oberfläche bedecken wird das Gärtnern noch ein wenig auf sich warten lassen ;-) Aber dann wird großzügig gekürzt. Die Schnecken freuen sich darüber dass immer genug abgestorbenes Grünzeug da ist und lassen brav die anderen Pflanzen in Ruhe. Liebe Grüße Trödelchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 779
Abgegebene Danke: 21
Erhielt: 19 Danke in 14 Beiträgen
|
![]()
Guten Abend...
ich dachte ich schick euch mal eine Schneckenimpression auf Buchenblatt... *g* Schönen Abend noch Trödelchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.589
Abgegebene Danke: 196
Erhielt: 864 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Hallo Trödelchen
![]() Wauuuu, ist das eine der Spitzschlammschnecken?? Die sehen ja wirklich ganz anders aus als meine. Und diese lilane ich nenne sie absichtlich einmal "Obst"schnecke ist wunderschön! Ein Artgenosse von Dir in Blau, der mein 50l Becken bewohnt, hat genau die gleiche Art von Schnecke als Mitbewohner ![]() Ich glaube, ich weiß also von wem lach Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Trödelchen
Da hast du aber eine wunderschöne Lila Schnecke bei dir, und die Spitzschlamm ist auch nicht von schlechten eltern, kannst stolz sein so tolle Freund zu haben. Lass mal was von dir hören Trödelchen und sei hüpsch braf zu den schnecken. Sonne Ist das nicht eine tolle Farbe ? Hoffe bei wächst alles gut und schön farbenprächtig ![]() LG Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 779
Abgegebene Danke: 21
Erhielt: 19 Danke in 14 Beiträgen
|
![]()
Hallo Sonne, hallo Ruth,
"Violet" ist schon ein tolles Stück "Obst", nicht wahr? Ja, das dunkle ist eine Spitzschlammschnecke. Lustigerweise stammen von den gleichen Ahnen auch die hellen, schlanken Exemplare rechts und links von ihr ab... Darunter hat sich noch eine verbliebene Blasenschnecke mit aufs Bild geschmuggelt... Ts... Die sollten doch alle zu den Helenas umziehen.... Demnächst werden wohl mal wieder ein paar Spitzschlammschnecken ausziehen und vor allem dunkle den Weg zu liebevollen Händen suchen ;-) Liebe Grüße Trödelchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Trödelchen
Wenn es dir zu voll wird mit den Schlammis ![]() Ach, du schöner kleiner Kerl, was ist das doch schön wenn man schön ist ![]() Fressen dir die Schlammis nicht die Pflanzen weg ? LG Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 779
Abgegebene Danke: 21
Erhielt: 19 Danke in 14 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ruth,
Ich denke ich weiss auch schon wer den dunklen Schlammis ein neues Zuhause geben will ;-) Meine Futterbeschafferin hat mir verraten, dass sie nächste Woche ein Päckchen fertig machen möchte... Liebe Grüße Trödelchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 779
Abgegebene Danke: 21
Erhielt: 19 Danke in 14 Beiträgen
|
![]()
Hallo miteinander,
seit dem großen Umstrukturieren am vergangenen WE ist Trödelchen in die 25 L Raubtier-WG umgezogen. Hier wohnt, neben den Spitzschlammschnecken und den verbliebenen 3 AS, jetzt erst einmal der Platy-Nachwuchs bis zu Abgabe. Liebe Grüße Sitha PS: bessere Fotos werden noch folgen, aber im großen und Ganzen hat sich ausser einem radikalen Rückschnitt der Vallisnerien nicht viel verändert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Sitha
Na das ist doch mal ein großes Becken für die Schneckis, wenn noch Platz da ist, ich warte auf dein komando und ab geht die Post, du hast was gut bei mir und ich habe was was du nun noch in geriger anzahl hast ![]() Einfach sagen und ich bin bereit ![]() LG Ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 779
Abgegebene Danke: 21
Erhielt: 19 Danke in 14 Beiträgen
|
![]()
Pfuhhh,
Endlich wird es ruhiger hier. Am Freitag sind gaaaaanz viele Jungplatys ausgezogen. Ich habe zwar immer noch mehr als 10 gezählt, aber die dürfen jetzt auch erstmal etwas größer werden, damit sie leichter zu finden und zu fangen sind. ;-) @Ruth: ich bin mir nicht schlüssig, ob ich die hübschen nochmal aufstocken will. Die 3 haben so krasse Wuchsschäden an den Gehäusen bekommen, während es den Spitzschlammschnecken prächtig geht. Ich habe ja fast die Garnelen im Verdacht? Noch ein Foto: ![]() Sonstige Änderungen: Die Anubia ist nach links umgezogen, da es ihr wohl seit dem Radikalrückschnitt der Vallisnerien in der Mitte zu hell wurde. An ihrem früheren Platz liegt jetzt noch ein Stücke einer Weidenwurzel Liebe Grüße Sitha |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sind Aulonocara "red orchidee" und "firefish" der selbe Fisch? | mam71 | Archiv 2010 | 5 | 02.02.2010 21:34 |
RedFire "erstarrt", eine "blass" | tamaraaa | Archiv 2009 | 12 | 10.05.2009 20:17 |
"unechte" durch "echte" Pflanzen ersetze | zehnti | Archiv 2003 | 6 | 10.12.2003 10:01 |
"Cichlasoma" spec. "großer Grüner" | Dennis Furmanek | Archiv 2002 | 5 | 20.11.2002 23:20 |
Ein Guppy "setzt" oder "legt" sich hin. | M.A.W. | Archiv 2002 | 15 | 09.06.2002 21:15 |