![]() |
hallo öhrchen :)
das ist wirklich schade!! aber ich hoffe, dass du deshalb trotzdem weiter auch an deinem FISCH-Aquarium Freude behältst, denn es ist wirklich ein sauschönes becken! mitfühlender gruß sonne |
Hi Stefanie,
das tut mir leid :( - er war wirklich hübsch! Ich würde mal beobachten bevor du dir ein neues Männchen suchst. Drücke dir die Daumen. LG, David |
Einfach nur toll!
|
Zitat:
dem möchte ich mich anschließen. Ich hatte vor einiger Zeit Sorge, den männlichen Teil meines Julidochromis-transcriptus-Paares zu verlieren und mich vorsorglich erkundigt, ob und wann ich die Witwenschaft des Weibchens beenden sollte. Ich habe damals den Hinweis erhalten, dass das Weibchen dann, wenn kurz nach dem Verlust ein neues Männchen auftaucht, diesem die "Schuld" am Verschwinden des alten Tieres gibt und sich keine Harmonie entwickelt. Ob das auf Zwergbuntbarsche übertragbar ist, weiß ich zwar nicht, aber es schiene mir logisch, weil die Paarbildung bei SBB doch recht ausgeprägt sein kann und die Tiere auch individuelle Zu- und Abneigungen bei der Paarfindung entwickeln können. Gruß! Algerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr. |
|
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by
DragonByte SEO (Lite) -
vBulletin Mods & Addons Copyright © 2021 DragonByte Technologies Ltd.