![]() |
![]() |
#51 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Den Zwergpanzerwelsen geht es gut, auch der Nachwuchs ist fit. Mein Sohn hatte vor einiger Zeit drei kleine Zwergpanzerwelse gezählt, ich selbst kann immer nur einen sehen. ![]() ![]() ![]() So, das wars erst mal von den Zwergpanzerwelsen. ![]() Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | ||
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Moin,
große Neuigkeiten gibt es nicht zu berichten, alles läuft gut. Die Zwergpanzerwelse werden immer aktiver und sind weniger schreckhaft. Wenn ich ruhig vor der Scheibe sitze, kommen sie auf ihrer Futtersuche auch nach vorne und ich kann dann mal ein Foto machen. ![]() Es ist auf jeden Fall ein riesengroßer Unterschied zum Anfang, als das Becken noch mit den Wurzeln und der Vordergrundbepflanzung vollgestopft war. Mittlerweile schwimmen die Fischlein oft durchs freie Wasser, suchen die Blätter der Cryptocoryne ab und lassen sich auf dem freien Platz nieder. Ab und zu sehe ich auch den/einen Jungfisch bei der Futtersuche. Er sieht wie eine Miniaturausgabe seiner Eltern aus, quasi ein Minizwergpanzerwels. ![]() ![]() Ja, ich weiß. Es sind eher Suchbilder... ![]() Ciao Susanne
Geändert von Snausen (09.01.2017 um 10:49 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
So, meine Geduld wurde belohnt.
![]() ![]() Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Hast Du Javamoos im Becken? Wenn man das öfters mal durchsucht, findet man darin recht regelmäßig Eier. So kann man die Vermehrung noch etwas ankurbeln. Aber hauptsache die Tierchen sind nun weniger schissig und es kommt überhaupt mal was durch. In dem Sinne ... nicht wieder zu sehr zuwuchern lassen ^^ |
|
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Hallo Heiko,
Javamoos habe ich noch nicht im Becken, kann aber etwas auf eine kleine Schieferplatte kleben. Nur würde ich damit ja wieder etwas freien Platz zustellen. ![]() Ja, sie sind definitiv sehr viel mutiger geworden. Darüber freue ich mich sehr. Jetzt passt auch die Beschreibung als lebhafte, gern im freien Wasser schwimmende Art. Darum werde ich natürlich gut dafür sorgen, dass es nicht zuwuchert. ![]() Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Moin,
never change a running system! Nachdem ich eine Pflanze beschnitten und mit dem Heizstab herum experimentiert habe, sind die Zwergpanzerwelse wieder sehr ängstlich geworden. Sie flüchten, sobald sich jemand nähert. Manchmal so schnell, dass man es hören kann! ![]() Dem Nachwuchs geht es aber gut, zwei etwa gleich kleine Fischchen sind mit den Großen unterwegs. Sie sind ca. 1 cm lang, das heißt, eigentlich nicht viel gewachsen in der Zwischenzeit. Ist das trotzdem okay? Außerdem habe ich noch drei kleinste, gefleckte Exemplare gesehen. ![]() Also bin ich doch sehr zufrieden. ![]() Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
![]() das Becken mit den Zwergpanzerwelsen ist eine wahre Freude. Hier läuft alles reibungslos und zu meiner Zufriedenheit. Da aber der kleine Eckfilter immer sehr schnell verstopfte und auch keine Strömung bringt, habe ich einen Mattenfilter gekauft. Der ist jetzt knapp eine Woche drin und läuft noch ein paar Tage parallel zum Eckfilter. Ein bisschen bedaure ich diesen Austausch, der Dennerle Filter ist so schön leise und der neue knurrt doch hörbar. Aber ich denke, dass die Vorteile überwiegen. Vielleicht wird der neue Filter ja mit der Zeit auch noch leiser. Um noch etwas mehr freien Platz zu bekommen, habe ich die Bacopa aus dem Becken genommen. Und siehe da, in Kombination mit der stärkeren Strömung scheint es den Zwergpanzerwelsen zu gefallen und sie sind wieder häufiger zu sehen. Die ganze Gruppe kommt auf Futtersuche nach vorne und lässt sich auch nicht von mir stören, wenn ich ruhig vor dem Becken sitze. Zu viel bewegen darf ich mich allerdings nicht, dann sind sie wieder für einige Minuten verschwunden. Mittlerweile füttere ich nicht mehr an einer bestimmten Stelle, sondern gebe das Futter in die Strömung, sodass es sich im gesamten Becken verteilen kann. Die vielen Schnecken bekommen ein vegetarisches Extrafutter, damit sie den Welsen nicht alles wegfressen. Das klappt ganz gut, wenn ich die Schnecken eine halbe Stunde vor den Fischen füttere. Dann sitzen sie alle auf einem Haufen und die Welse haben freie Bahn. Oft kann ich dann die allerkleinsten Mini-Zwergpanzerwelse beobachten, wie sie die Blätter absuchen. Das sieht sehr putzig aus, wie die winzigen Fischlein mit ihren langen Barteln akribisch ein Blatt nach dem anderen abschwimmen. ![]() Die Gruppe hat sich jetzt von elf auf mindestens sechzehn aufgestockt. Es gibt mehrere Jungfische in unterschiedlichen Größen. Das freut mich riesig. ![]() Ciao Susanne Geändert von Snausen (09.03.2017 um 18:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Bilder...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
50liter, corydoras pygmaeus, zwergpanzerwels |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Corydoras pygmaeus Spielplatz, 54 Liter | Caillean | Becken von 54 bis 96 Liter | 3 | 16.06.2015 18:05 |
Corydoras: scheue und mutige Arten? | Fitze | Archiv 2003 | 4 | 26.06.2003 11:57 |
Corydoras-Pygmaeus | Carlos | Archiv 2003 | 8 | 14.05.2003 20:38 |
Corydoras pygmaeus | Remmiz | Archiv 2003 | 4 | 30.01.2003 20:01 |
Corydoras pygmaeus im 30er? | Henning02 | Archiv 2002 | 3 | 05.11.2002 16:01 |