![]() |
|
![]() |
#21 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 3.673
Abgegebene Danke: 1.501
Erhielt: 977 Danke in 715 Beiträgen
|
![]()
Hi.
Zebrabärblinge mögen es schon etwas kühler, aber auch eher über 20 Grad. Bei mir schwammen die auch meist eher im oberen Bereich. Wasserwerte technisch hätten die aber eher kein Problem. Was Lebendgebärende angeht gibt es auch Arten die nicht so extrem Gebärfreudig sind wie die gängigen Arten. Wie wäre es denn mit dieser Grundel hier? https://www.aquarium-guide.de/gru_au...tengrundel.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registriert seit: 05.08.2019
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 17 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Grundeln find ich sehr interessant.
![]() ![]() Ich dachte die mögen eher viel Strömung? Lassen die denn ausgewachsene Garnelen in Ruhe? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 3.673
Abgegebene Danke: 1.501
Erhielt: 977 Danke in 715 Beiträgen
|
![]()
Da habe ich jetzt keine Infos drüber. Aber wie bei allen Fischen werden sie wohl eher Jagd auf kleine machen. Und bei guter Fütterung könntest bestimmt da etwas gegensteuern
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
54 Liter für Neocaridina | Algerich | Becken von 54 bis 96 Liter | 3 | 11.06.2019 14:44 |
CPO und Neocaridina | momo0 | Wirbellose Tiere | 9 | 23.03.2018 23:12 |
Neocaridina Mix | Rinkikäfer | Wirbellose Tiere | 14 | 09.01.2016 17:54 |
Neocaridina und Corydoras? | Thorsten Glebocki | Archiv 2002 | 7 | 28.11.2002 22:06 |