![]() |
![]() |
#51 | ||
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
du schreibst ja hier ganz alleine. Das ist blöd... ![]() Dein Becken wird immer schöner, es grünt so schön, von Mal zu Mal. Gefällt mir wirklich sehr gut.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Registriert seit: 20.08.2014
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 122
Erhielt: 105 Danke in 86 Beiträgen
|
![]()
Mir gefällt es auch sehr gut!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 2.134
Abgegebene Danke: 821
Erhielt: 254 Danke in 201 Beiträgen
|
![]()
Hallo Nico,
dein Aquarium gefällt mir auch sehr gut. Es hat eine schöne Harmonie. Liebe Grüße Annette Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallö,
danke für die Komplimente! ![]() Heute sind die letzten 2 Fische ins Aquarium gekommen und zwar ein Honigfadenfisch Paar (Gold). Durch das Paar habe ich sofort bemerkt, dass die Moskitobärblinge nicht nur mehr auf der rechten hinteren Seite des Aquariums abhingen. Außerdem tut eines der Fadenfische, immer TDS attackieren ![]() Werde dann ab jetzt nur mehr monatlich ein Update machen. Habe mir gerade gedacht es ist doch gut so ein Foto zu erstellen vom Anfang bis jetzt ^^ LG Nico ![]() Geändert von AznFafi (09.06.2016 um 23:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
#55 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Huhu,
grüne Hölle ist es geworden, wenn das Bild vom Anfang vergleicht. Die Entwickling finde ich auch immer wieder interessant was daraus wird und wenn man zwischendurch auch mal gärtnern muss. ![]() Und wenigstens wachsen sie bei dir, sei froh dass du nicht das Pech hast was ich am Anfang von meinem großen Becken hatte, als garnichts mehr gewachsen ist und alles eingegangen ist. Hatte mich sowas von am Licht verspekuliert. ![]() ![]() Das ist und das wird! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallö!
![]() Mir sind leider das Fadenfisch Paar verstorben. ![]() Die eine Anubias blüht und der Tigerlotus wächst endlich ![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Guten Abend,
das ist durchaus möglich! Fadenfische decken ja einen Teil ihres Sauerstoffbedarfs über atmosphärische Luft. Daher sollte die Luft knapp über der Wasseroberfläche möglichst genauso warm sein wie das Wasser selber. Deutliche Temperaturunterschiede können hier ruck-zuck zu durchaus tödlichen "Erkältungen" führen. Zugluft (Ventilator!) ebenfalls. Übrigens wird die Gefahr (vorübergehender) Temperaturspitzen deutlich überschätzt. Bei ausreichender Belüftung (=Sauerstoffversorgung) des Wassers halten fast alle gängigen Aquarienfische mal 30°+ durch. Es sollte halt kein Dauerzustand sein. Tschüß, Schneckinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 16.07.2016
Ort: Kelsterbach
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 147
Erhielt: 11 Danke in 11 Beiträgen
|
![]()
Hallo Nico,
habe Deine tolle Aufbaustory gerade durchgelesen. Hast Du voll genial gemacht. Die vielen Bilder lassen einen super Einblick erkennen. Und sie bieten viel Anregung und Ideen. Mal ein ganz riesiges Dankeschön dafür von einem Anfänger, der grad beim Einfahren ist :-) Würde gerne eine Freundschaftsanfrage senden, da ich gerne mit Rili Sakura Garnelen und B. Brigittae starten möchte, wenn die Pflanzen soweit sind. Suche gerade ein paar Borara Pfleger zwecks Erfahrungsaustausch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzänderung 128l | huberling | Fische | 2 | 05.01.2015 09:43 |
Besatzerweiterung für 128l | huberling | Besatzfragen | 11 | 25.09.2014 22:00 |
Neues Becken 128L | netrox | Einsteigerforum | 2 | 12.04.2013 10:22 |
Neubesatz 128L AQ | AsiaStylaa | Archiv 2011 | 0 | 06.08.2011 19:18 |
Gesellschaftsbecken 128l | lachmuetze | Becken von 97 bis 160 Liter | 8 | 06.04.2010 10:03 |