![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 8
Erhielt: 23 Danke in 16 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
da sich das neue Becken in einem anderen Forenbereich ansiedelt und eine einfache Umbenennung des Themas somit nicht optimal wäre, gibt es an dieser Stelle einen neuen Threas zu diesem Becken. ![]() ![]() ![]() Es handelt sich um ein 112l brutto Aquarium, eingerichtet mit Basaltsplitt als Bodengrund und Steinen als Hardscape ( anderes Scape gibt es auch nicht ![]() Hinein kommen, werden heute hier ein Pärchen Neolamprologus Cylindricus aus dem großen Aquarium, bei dem heute das Glasbecken getauscht wird. Jetzt genieße ich den letzten Kaffee, bevor alles losgeht und ich mich wahrscheinlich erschöpft heute Abend wieder melde ![]() Schönen Feiertag allen, LG, Tobi |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo Tobi,
Ich finde es super! Der große Felsbrocken sieht toll aus. Und der Split kommt gut raus, hätte ich vorher nicht gedacht. Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.310
Abgegebene Danke: 65
Erhielt: 11 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Sieht klasse aus das Becken!
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2016
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 55
Erhielt: 44 Danke in 25 Beiträgen
|
![]()
So stellt man sich das vor ! Top ! LG Mantes
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 8
Erhielt: 23 Danke in 16 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 936
Abgegebene Danke: 8
Erhielt: 23 Danke in 16 Beiträgen
|
![]()
Das Becken ist zwecks Umzug verkauft, hier kann geschlossen werden.
LG, Tobi |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 425
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 61 Danke in 48 Beiträgen
|
![]()
Hi.
Welche Art Stein war es? |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tanganjika im Wohnzimmer No.2 | Tobi_2201 | Becken von 401 bis 600 Liter | 145 | 13.10.2016 11:38 |
Tanganjika-Becken | werla09 | Besatzfragen | 2 | 22.04.2015 10:13 |
200 Liter Tanganjika | Marcel352 | Besatzfragen | 12 | 11.04.2014 15:18 |
Tanganjika | jules123 | Besatzfragen | 0 | 22.01.2014 12:52 |
Tanganjika-Fünfstreifenbuntbarsch | Anette | Archiv 2002 | 5 | 11.07.2002 12:02 |