![]() |
![]() |
#41 |
Registriert seit: 08.07.2003
Ort: Walldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 15 Danke in 14 Beiträgen
|
![]()
Hallo Andi,
von Juwel steht bei meinen Eltern ein 60L Komplettset, zwar ohne Unterschrank, aber alles andere ist noch Original. Und das Becken steht da mittlerweile 20 Jahre ohne Makel. Ich denke mit dem Juwel Kram macht man nicht viel verkehrt. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Registriert seit: 20.08.2014
Beiträge: 890
Abgegebene Danke: 134
Erhielt: 107 Danke in 88 Beiträgen
|
![]()
Ich habe vor etwa 8 Jahren ein gebrauchtes Juwel mit 240 Litern gekauft (mit Unterschrank), - es war davor schon einige Jahre in Betrieb.
Es läuft nach wie vor absolut problemlos. Ps.: Ich hatte einige Jahre M. praecox drinnen und ich hatte den Eindruck sie fühlen sich wohl, meiner Meinung nach reicht ein 240er für diese Regenbogenfische. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 11.01.2021
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Super Danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beton oder Fliesenkleber im Aquarium | kilix | Aquaristische Versuche und Experimente | 6 | 07.12.2014 21:04 |
Besatzfrage | Lui1990 | Archiv 2012 | 0 | 14.01.2012 18:40 |
Besatzfrage | Frau Zorn | Archiv 2003 | 2 | 06.06.2003 21:17 |
Sand wird hart wie Beton??? | SimonN | Archiv 2002 | 17 | 24.04.2002 21:41 |
Ist BETON im Aquarium Giftig. (Rückwand) | SebastianP. | Archiv 2001 | 8 | 19.12.2001 15:40 |