![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.01.2022
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich habe mir seit 3 Tagen 2 Blaue Florida krebse gekauft( ca 2-3cm Groß).
Ich sehe sie echt nur selten bis Garnicht, ich wollte fragen ob das normal ist oder ob ich mir sorgen machen muss. Es sind 4 Verstecke im becken verteilt und viele Pflanzen drin aber auch 3 Große Wurzeln. Wasserwerte: NO3: 0.0, NO2: 0,27, GH: 7, KH 9,5, pH 7,9, CL2: 0.0, CO2: 5,5-6 Besatz: 2 Amano Garnelen, 6 Espes Keilfleckbärblinge und 5 Mollys. Beckengröße: 125l |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 20.08.2014
Beiträge: 1.070
Abgegebene Danke: 214
Erhielt: 132 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Vielleicht müssen sie sich erst mal eingewöhnen, 3 Tage sind ja nicht viel.
Poste mal ein Foto vom Becken. Ich kenne mich mit den Tieren nicht gut aus aber die anderen Forianer fragen bestimmt auch nach einem Bild um dir bessere Tipps geben zu können.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 8.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 15 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Moin
Die eher versteckt lebenden Krebse wirst du eher selten sehen. Ihre anwesenheit aber bemerken, da sie als Carnivore nicht davor zurückschrecken auch mal einen Fisch zu erbeuten. Das macht sich aus einem Versteck natürlich besser als im Freiwasser. Ausserdem empfele ich dir auch mal dieses Thema.https://www.zierfischforum.info/kreb...orkrebsen.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blauer FloridaKrebs | Pascal81 | Sonstige | 7 | 23.11.2012 11:26 |
Blauer Floridakrebs... | Kampffischfan97 | Archiv 2009 | 18 | 27.12.2009 23:52 |
Blauer Floridakrebs | Puppi87 | Archiv 2009 | 14 | 12.07.2009 20:15 |
Blauer Floridakrebs auf 30L? | oggytown | Archiv 2009 | 7 | 09.06.2009 17:36 |
blauer floridakrebs | Luise | Archiv 2008 | 10 | 28.11.2008 21:14 |