zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > >

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2023, 10:59   #1
Daniel Albert
 
Registriert seit: 16.10.2008
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Bestand Guppys reduzieren durch Fische oder Schildkröte

- Größe des Beckens?
Antwort: 80 Liter

- Maße des Beckens (L x B x H) ?
Antwort: 90x33x25

- Wie lange läuft das Becken?
Antwort: 1 Jahr

- Wasserwerte (pH-Wert, Nitritwert, KH-Wert, Gesamthärte, Nitratwert und Temperatur)
Antwort: PH 6,8 / Nitrat 50 / Härte größer 7

Ich betreibe eine Pflanzenwand und möchte die Pflanzen durch einen Fischbestand ökologisch düngen. Aktuell habe ich Guppys die sich stark vermehren. Nun suche ich nach einer Lösung um den Bestand auf eine normale Größe durch andere Fische oder Schildkröte reduzieren. Das Becken ist nach oben offen.

Was wäre euer Vorschlag
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wasserbecken.jpg (85,4 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg Foto gesamt.jpg (54,0 KB, 8x aufgerufen)
Daniel Albert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2023, 14:10   #2
Otocinclus2
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 2.628
Abgegebene Danke: 510
Erhielt: 1.730 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel Albert Beitrag anzeigen
Nun suche ich nach einer Lösung um den Bestand auf eine normale Größe durch andere Fische oder Schildkröte reduzieren.
Hallo Daniel,

Das brauchst du nicht.
Auch ohne den Einsatz von Fressfeinden werden die Guppys sich nicht endlos weitervermehren. Vielmehr wird sich die Vermehrung "einpendeln", so dass sich (wenn auch bei einer relativ hohen Besatzdichte) eine mehr oder weniger stabile Population bildet.
Das kannst du selbst auch etwas steuern, indem du bei dem Erreichen von "Vollbesatz" die Futtermenge nicht mehr erhöhst, sondern regelmäßig immer nur noch die gleiche Futtermenge in das Becken gibst.

Mit Guppys fehlt mir zwar eine solche konkrete Erfahrung, allerdings habe ich sie mit Jamaikakärpflingen (Limia melanogaster) gemacht. Darüber habe ich hier berichet:

https://www.zierfischforum.info/fisc...ikak%E4rpfling

Schau mal nach dem Post #13 letzter Absatz.
Die Tiere hatten sich zwar in dem relativ kleinem "Provisorium" laufend vermehrt, so dass immer auch einige kleine Jungfische darin herumschwammen. Die Gesamtpopulation hatte sich aber nach ca. einem Jahr nicht weiter erhöht.


Gruß
Otocinclus2

Danke: (1)
Otocinclus2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2023, 17:26   #3
David Teichfloh
 
Registriert seit: 04.12.2018
Beiträge: 1.467
Abgegebene Danke: 952
Erhielt: 459 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Hallo!

Guppys "regelt" man über das Futter. Einfach weniger füttern.
Du wirst staunen, mit wie wenig Futter die zurechtkommen können. Jungtiere gibt es dann allerdings nicht mehr....

Danke: (1)
David Teichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2023, 21:45   #4
Daniel Albert
 
Registriert seit: 16.10.2008
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 2
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo, ok Danke dann werde ich das probieren.
Daniel Albert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Fische zum vorhandenen Bestand? Kleiner Stiesel Besatzfragen 27 11.07.2016 09:21
Fräskopfwürmer Guppys und Schildkröte Ninas_Aquarium Krankheiten der Fische 32 06.12.2014 16:44
112l Becken voll mit Guppys: wie reduzieren? THZ Besatzfragen 4 20.01.2014 16:35
Welche Fische passen vorhandenen Bestand? Sinchen88 Archiv 2012 3 30.08.2012 22:53
Überbesatz? Welche Fischarten reduzieren oder ganz abgeben? Dagmar Archiv 2001 1 22.08.2001 15:05


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.