![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
heute möchte ich mal ein ungewöhnliches Telefonat zwischen mir und einem Malawi-Züchter names Uwe Spielberg(vllt. kennen ihn einige von euch) dokumentieren. Ich rief ihn an und erkundigte mich nach Fischen für mein 200L Malawi-Becken und er antwortete promt mit : 20 Barsche ! Ich war entsetzt und er erklärte mir es sein besser, wegen der Verteilung der Aggressionen. Außerdem würde bei weniger Fische ein Bock das Becken total dominieren. Außerdem sagte er man müsse das Wasser weder mit Wasseraufbereiter noch mit Salzen (wegen der Karbonathärte) bearbeiten, sondern man könne einfach ganz normales Leitungswasser nehmen. Ich war verunsichert, doch er sagt er mache das schon seit 40 Jahren, habe einen guten Ruf und er war schon selbst im Malawisee. Ist das alles wahr und sollte ich einem so erfahrenen Aquarianer glauben oder ist meine Verwirrtheit berechtigt? Mfg Ps. Seine Homepage: Malawizucht-Niedersachsen.de Geändert von Joseg (21.09.2012 um 19:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Bomlitz
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Kommt er aus Rotenburg ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarium in ungewöhnlicher Form (mit Bild) | Hajo Piltz | Archiv 2008 | 9 | 01.09.2008 11:19 |
Besatz für 200l | Corytante | Archiv 2003 | 5 | 27.11.2003 21:41 |
Malawi-Becken - Besatz okay??? | MichaAusmSauerland | Archiv 2003 | 8 | 28.10.2003 23:16 |
Besatz für Malawi-Becken | Andreas Hackenberg | Archiv 2002 | 10 | 14.02.2002 04:22 |
Besatz im 200l - oh oh... | Horst S. | Archiv 2002 | 19 | 05.02.2002 00:20 |