![]() |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Folgende Angaben ermöglichen ei e zeitnahe und umfassende Antwort deiner Frage. Bitte trage unterhalb der Punkte deine Werte ein: Hallo Ich habe ein 160l Becken mit 2 Haibarben und will jetzt einer Freundin ihre Black Moors abnehmen, weil diese dringend ein neues zu Hause brauchen. Vertragen sich die Haibarben denn mit diesen Fischen? - Größe des Beckens? Antwort:160 - Wie lange läuft das Becken? Antwort: - Wasserwerte (pH-Wert, Nitritwert, KH-Wert, Gesamthärte, Nitratwert und Temperatur) Antwort: Eigene Beschreibung / derzeitiger Besatz / Fragestellung: |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
die Haibarben werden im Handel als Jungfische mit 6cm günstig angeboten, kaum einer sagt, dass die doch recht groß werden.... Lies mal: http://www.scalare-online.de/aquaris...anopterus.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haibarben gut??? | Flufffish | Archiv 2011 | 9 | 20.07.2011 09:04 |
Haibarben und Feuerschwanz | Der Sultan | Archiv 2011 | 5 | 06.04.2011 18:54 |
Zucht von Haibarben | Gubby | Archiv 2004 | 2 | 17.01.2004 14:38 |
Haibarben | Doro | Archiv 2001 | 5 | 31.08.2001 13:49 |
KRIESE!! Schleierschwänze und Black Moors!! | Dodge | Archiv 2001 | 17 | 17.08.2001 17:57 |