![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Düren bei Köln
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Folgende Angaben ermöglichen eine zeitnahe und umfassende Antwort deiner Frage. Bitte trage unterhalb der Punkte deine Werte ein: - Größe des Beckens? Antwort:120x40x50 - Wie lange läuft das Becken? Antwort: seit April - Wasserwerte (pH-Wert, Nitritwert, KH-Wert, Gesamthärte, Nitratwert und Temperatur) Antwort: Wasserwerte weiß ich grad nicht. Temperatur liegt bei 24 °C Eigene Beschreibung / derzeitiger Besatz / Fragestellung: Hallo zusammen, ich habe seit Februar (wieder) ein Aquarium. Zuerst hatte ich eines mit 80 l, dieses wurde mir aber sehr schnell zu klein und ich bin umgestiegen auf ein 240l Becken. Bis heute waren dort 30 Neonsalmler, 2 Antennenwelse, 4 Black Mollys + 2 Marmor-Mollys, 4 Guppies und 2 Schwertträger, sowie ca. 10 Red fire Garnelen drin. Nun musste meine Freundin ihr Becken heute auflösen und ich habe erstmal ihre Fische genommen. Nun sind in meinem Becken folgende Fische: 45 Neonsalmler (15 davon ziehen allerdings am Montag zu jemand anderem und sind derzeit nur "Zwischengelagert") 11 schwarze Neons 2 Salmler mit rotem Strich (sie wusste leider nicht welche es sind, evtl. Glühlichtsalmler?! Jedenfalls haben sie sich den schwarzen Neons angeschlossen) 5 Antennenwelse (männlich) 5 Panzerwelse 10 Black Mollys 2 Marmor-Mollys 4 Guppies 2 Schwertträger (noch recht klein) ca. 10 Red fire Garnelen Sind also insgesamt derzeit 86 Fische auf 240l, von denen am Montag 15 Neonsalmler wieder abgegeben werden. Also 71 Fische. Ist das Becken überbesetzt? Wenn ja, was sollte ich abgeben? Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen. Ich finde, rein vom optischen, sieht das Becken jetzt zu voll aus. Was meint ihr? Viele Grüße Geändert von babymonster7 (12.01.2014 um 17:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.12.2013
Beiträge: 494
Abgegebene Danke: 8
Erhielt: 12 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo Jessica!
Ich finde das Becken schon zu voll, und ich glaube nicht, dass 15 Neons mehr oder weniger da so viel Unterschied machen. Ganz im Gegenteil, ein großer Schwarm von denen ist doch schön? Da würde ich persönlich eher die anderen Schwarmfische abgeben und die Neons im großen Schwarm behalten. Aber Grundsätzlich spricht bei der Größe des Aq glaube ich nichts gegen 2 verschiedene kleinere Schwärme, wenn es einem gefällt, dann hast du eben weniger Neonsalmler und dazu die schwarzen Neons. Um den Besatz zu verringern: Eine Möglichkeit wäre, dass du dir überlegst, welche von den Lebendgebärenden Arten zu behalten willst, und die anderen an jemanden abgibst. Z.B die Schwertträger und Guppys abgeben und (einen Teil der) Mollys behalten, oder wie auch immer es dir eben gefällt ![]() Die Panzerwelse sind nicht das Problem (du hast ja eher "oben" viel zu viele Fische, nicht unten *g*), aber eine Gruppe von nur 5 ist am unteren Limit, mehr dürfen es eigentlich schon sein. 6 Antennenwelse sind ganz schön viel, könnte da noch jemand etwas dazu sagen, der mehr Ahnung von Antennenwelsen hat? Geändert von Caillean (11.01.2014 um 22:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Düren bei Köln
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Caillean,
danke für deine Antwort :-) Also: Der jetzt sehr große Schwarm Neonsalmler gefällt mir persönlich nicht so sehr. 45 sind mir da doch echt zu viele. Die 15 sind aber auch reserviert und werden auf jeden Fall abgeholt am Montag. Die waren vorher schon versprochen. Ist aber wie gesagt auch kein Problem, da ich es nicht so sehr schön finde. Sind mir einfach zuuuu viele. Ich hätte sogar eher noch 5 mehr abgegeben so dass ich dann auf 25 käme (oder es eben bei den 30 lasse). Den Schwarm schwarze Neons find ich toll. Die mag ich auch ungerne abgeben. Von den Guppys und den Schwertträgern könnte ich mich trennen. Die Mollys gefallen mir persönlich viel besser. Vermehrt hat sich in meinem Becken übrigens noch kein einziger Lebendgebährender Fisch (und auch sonst überhaupt keiner) oder es ist nie ein Baby durchgekommen... das weiß ich nicht. hmm. Wie viele Mollys wären denn dann okay? Es sind ja jetzt 12. Sollte ich da auch noch reduzieren? Zu den Panzerwelsen: ja ich hab schon gelesen, dass 5 eigentlich zu wenig sind. Allerdings mag ich diese im Moment jetzt noch nicht aufstocken, da ich ja eh schon einen Überbesatz habe (denke ich). Deshalb muss ich das erstmal ein wenig regulieren... Antennenwelse: es sind übrigens 5 Männer... keine einzige Frau ![]() Lg, Jessica Geändert von babymonster7 (12.01.2014 um 17:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.01.2014
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hai,
an besten du reduzierst auch die lebendgebärenden. Die vermehren sich irgendwann dann wieder von alleine. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Düren bei Köln
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Captain Sharky,
ja ich denke dass die guppys und die schwertträger dann wohl ausziehen. wobei das sooooooo viele ja jetzt auch nicht sind. ob das den bock dann fett macht weiß ich nicht. bisher hat sich seit februar noch kein einziger fisch vermehrt. irgendwie komisch. selbst die prachtbuntbarsche (die ich am anfang mit dem 80er becken übernommen habe) haben sich nie vermehrt. habe sie dann aber später eh abgegeben weil es viel zu viele in dem becken waren und weil ich auf lebendgebärende umsatteln wollte, und sie mir meine neons immer gejagt haben... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Düren bei Köln
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ups ich hatte mich vertan bei den antennenwelsen. es sind 5. nicht 6. davon sind definitiv 4 kerle. ein wels hatte (noch) keine antennen... (was aber ja noch nichts heißen muss...)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Düren bei Köln
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi,
sonst hat niemand mehr eine meinung? ich nehme auch sehr gerne kritik an. viele grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzfrage 240l | Lutz1994 | Besatzfragen | 10 | 19.02.2013 21:20 |
Besatzfrage 240l | thomkirc | Archiv 2012 | 8 | 21.03.2012 17:49 |
Brauche Hilfe bei Besatzfrage 240l Becken | derTimo | Archiv 2011 | 6 | 11.07.2011 22:06 |
Besatzfrage für 240L Becken | zoogerrit | Archiv 2003 | 9 | 23.07.2003 19:53 |
240l Besatzfrage (schon wieder:-)) | Stefanie | Archiv 2002 | 3 | 03.01.2002 16:59 |