![]() |
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
http://www.zierfischforum.info/vorst...urer-aquarien/
Im Unterforum "Vorstellung eurer Aquarien". Da dann bei der jeweiligen Beckengröße. Schön ist immer mit gaaaa...nz vielen Fotos und Infos zum Becken, Technik, Bepflanzung, Besatz etc. Kein Deko Händchen? Finde das meiste kommt eh mit der Zeit. Meine Aquarien sahen anfangs auch gruselig aus, mit der Zeit lernt man dann die Pflanzen kennen und weiß wie man was wo am besten hinsetzt. Nur nie stressen lassen, Aquaristik ist eine gute Geduldsübung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]() Zitat:
wenn das stimmt, dann MUSST du Fotos einstellen. Die Meisten hier haben immer so tolle Becken, dass ich mich nicht traue, Fotos von meinen Stümperbecken einzustellen. Vielleicht bekommen wir dann ein eigenes Unterforum "Vorstellung der Stümperbecken" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hey ihr,
ich bin so aufgeregt! Wir fahren jetzt los zum Händler (ja, leider ein Händler, privat sind keine aufzutreiben) Heute Abend zeige ich euch Fotos! LG Zouri! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hi Zouri!
Wie ist es gelaufen? Sind alle Fische wohl auf? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Wie lieb, dass du fragst! Ich dachte bis zum Einsetzen, dass alles gut ist. Leider musste ich dann feststellen, dass einem kleinen Kerlchen die linke Brustflosse fehlt. Ich mache mir ziemliche Vorwürfe, weil ich der Händlerin noch sagen wollte, sie möge die Kleinen nicht mit dem Kescher fangen und es dann doch nicht getan habe. Der Kleine scheint zwar einigermaßen fit und ist nach kurzer Zeit mit seinen Kollegen durchs Becken gewuselt. Wir haben entschieden, dass er auf jeden Fall bleibt. Wieder eintüten und zurückbringen oder gar "umtauschen" kommt nicht in Frage. Wenn er es schafft, ist er halt unser einarmiger Bandit. Ich drücke ihm die Daumen. Ansonsten lief es gut. Ich freue mich auf morgen, da werde ich das Licht anmachen und sie mal genauer anschauen. Heute habe ich es ausgelassen, wollte sie nicht zusätzlich stressen. Da gab's nur indirektes Licht. Hoffnungsvolle Grüße Märzmaus 2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Oh ne! Das ist wirklich ärgerlich. Drück dir die Daumen das der kleine das packt! Würde evtl auch mal direkt Erlenzäpfchen und Seemandelbaumblätter mit ins Wasser tun und auch regelmäßig große Wasserwechsel machen um die Keimdichte zu verringern.
Das ist dann ein erster Schritt die Heilung zu fördern. Und gut im Auge behalten. Evtl auch nen Thread im Unterforum Krankheiten aufmachen, da gibt es noch genügend andere User die mehr Know-how haben haben als ich ![]() Wünsche dir erstmal eine gute Nacht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 42
Erhielt: 37 Danke in 27 Beiträgen
|
![]()
Hallo Jenny/Zouri/Märzmaus (wie möchtest du genannt werden?).
echt schade, dass deine Freude über die neuen Fische nun etwas getrübt ist und du dir Sorgen machst. Aber ich denke, das wird schon wieder werden. Meiner Meinung nach dürfte eine unterstützende Behandlung wie Andrea vorgeschlagen hat helfen und erstmal ausreichen, so dass keine Medikamente nötig sind. Hier kannst du dazu was lesen, falls dir die Methoden noch nicht bekannt sind: http://www.zierfischforum.info/krank...eke-natur.html http://www.zierfischforum.info/allge...bhandlung.html Dann hoffen wir mal, dass die Flosse nachwächst. Zumindestens bei 2 meiner Goldfische im Teich konnte ich beobachten, dass übel zerfetzte Schwanzflossen oder auch ganz fehlende Brustflossen (durch Katzenangriff) nach kurzer Zeit im Sommer ganz ohne Mittelchen wieder komplett verheilt sind. Das wünsche ich deinem Hara jerdoni auch und dann freue ich mich bald auf die Vorstellung deines Beckens, vielleicht entscheide ich mich ja dadurch auch noch für die kleinen Welse ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ansaj,
die Märzmaus ist meine Tochter und ich stelle fest, dass ich besser auf meine Signatur in Tapatalk achten muss ![]() Eichenblätter habe ich schon vor zwei Tagen "aufgestreut", weil ich den Welsen möglichst vielfältige und naturnahe Verstecke bieten wollte. Das kommt dem Armen ja jetzt dann sogar doppelt zugute. Oder? Morgen wechsle ich dann das Wasser und morgen Abend würde ich ihnen gern ein paar Mückenlarven vor die Nase setzen. Ist das okay so? Liebe Grüße und eine gute Nacht! Märzmaus 2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: 91xxx
Beiträge: 1.275
Abgegebene Danke: 89
Erhielt: 95 Danke in 67 Beiträgen
|
![]()
Hallo Zouri,
ich drück dir die Daumen. Aber mach dich nicht verrückt, das kann dir auch passieren, wenn das Becken schon Jahre läuft und du neue Fische einsetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzfrage f. 112l bzw. ca.90l netto Gesellschaft | Shar | Besatzfragen | 6 | 28.07.2015 07:12 |
Besatzfrage: Gesellschaft für die obere Beckenregion. | Shar | Besatzfragen | 9 | 09.01.2015 15:15 |
Nochmal eine nervige Besatzfrage | Mary Lou | Archiv 2003 | 5 | 26.07.2003 12:10 |
... und nochmal eine Besatzfrage !?! | mellaab | Archiv 2003 | 4 | 29.05.2003 21:25 |
welche buntbarsche passen in eine amerikanische gesellschaft | mica | Archiv 2002 | 2 | 19.06.2002 08:05 |