![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 5
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hab am Aquariumdeckel Eier gefunden, was ist das?
Ist außerhalb des Wasser |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.02.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 5
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hier n Bild
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo sebastian
Deine Apfelschnecken hatten spaß miteinander ![]() Sowas macht nur die Äppel. In 2 bis drei wochen werden die kleinen schlüpfen. Schau mal da rein , ist ganz interessant http://binary-nature.de/easyaqua/pomaceabridgesi.html lg ruth Geändert von Ruthchen (14.04.2016 um 22:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Welche Aquariumbewohner hast du den in deinem Aquarium? Gruß sam |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Sam
Da gibt es keine zweifel, sowas macht nur die Königin. lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.02.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 5
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
sind das die 2 riesenschnecken?
Hab ner Nachbarin die Fische abgekauft, da sie das Aquarium auflösen wollte und 2 Fadenfische hatte und meiner eh schon zu lange allein war, da waren auch die dabei Drin sind sonst nur Fische (glaub nicht das ein Fisch Kopfüber am feuchten Deckel Eier ablegt? Vorher hatte ich ja so kleine Schnecken, aber die großen haben alle kleinen verdrängt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Ja, dass ist das Gelege von den beiden "Riesenschnecken". Apfelschnecken legen ihre Eier außerhalb des Aquarium's. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo sebastian
Was heißt denn : Die großen haben die kleinen verdrängt ? Sowas machen die aber nicht, die sind super lieb. Ich habe dir doch den link geschickt, hast du da mal geguckt? Diese beiden Schnecken sind ganz tolle schnecken und sie machen nichts kaputt und vergreifen sich auch nicht an pflanzen. Du wirst jetzt öffter gelege haben, damit hören die nicht auf. Sie müssen auch etwas mehr Futter haben als das bischen was zu boden fällt. lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 173
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 14 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ruth,
Bzgl. Pflanzen habe ich andere Erfahrungen gemacht. Bei mir haben sie trotz Fütterung alle feinfiedrigen Pflanzen abgemäht:-(Die fressen bei mir alles was ihnen nicht zu hart ist. Viele Grüße, Dani Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.473 Danke in 638 Beiträgen
|
![]()
@ Dani,
wenn Deine Apfelschnecken solche "Rasenmäher" sind, dann handelt es sich bei Deinen vermutlich nicht um die eher harmlosen Pomacea brigdesi (die haben bei mir nie irgend einen Schaden gemacht) sondern um Pomacea canaliculata oder P.haustrum. Die 3 Arten sind auf den ersten Blick für den Laien nicht leicht zu unterscheiden. Und zumindest von P.canaliculata gibt es auch schon (gelbe) Zuchtformen. @Sebastian Bei Deinen Schnecken dürfte es sich allerdings ziemlich sicher um Pomacea brigdesi/diffusa handeln (die harmlosen). Die haben sich durch ihr Gelege geoutet: P.brigdesi: Hellbeige-weiße Gelege P.canaliculata: Leuchtend himbeerrote Gelege P.haustrum: Hellgrüne Gelege Apfelschnecken können übrigens durchaus (gerade in kleineren Becken) andere Schneckenarten durch Futterkonkurrenz "verdrängen". Auch fressen ALLE Apfelschnecken auch mal Schneckengelege anderer Arten. Fertige Schnecken werden von P.brigdesi nicht attackiert. Von P.haustrum und canaliculata aber durchaus. Die erbeuten gerne auch mal ein Stück lebendes Frischfleisch. Tschüß, Schneckinger
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
hilfe |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Hilfe zum einrichten eines Aquariums | INFIZIERT | Sonstiges | 6 | 25.01.2013 14:55 |
Eier gefunden - Hilfe! | Selene | Archiv 2011 | 5 | 22.01.2011 15:41 |
Hilfe bei Besatzung eines neuen Aquariums | Tabiene | Archiv 2009 | 7 | 03.01.2009 17:04 |
Hilfe!!! Eier! | Jackie | Archiv 2004 | 2 | 26.01.2004 23:09 |
Eier Apfelschnecken ! Hilfe | Konstantin | Archiv 2002 | 6 | 12.01.2002 15:57 |