![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 10
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]() Folgende Angaben ermöglichen eine zeitnahe und umfassende Antwort deiner Frage. Bitte trage unterhalb der Punkte deine Werte ein: - Größe des Beckens? Antwort: 180l - Maße des Beckens (L x B x H) ? Antwort: 92Lx55Hx41B - Wie lange läuft das Becken? Antwort: seit 25.08.2013 - Wasserwerte (pH-Wert, Nitritwert, KH-Wert, Gesamthärte, Nitratwert und Temperatur) Antwort: pH: 6,7 Nitrit: 0,05 KH: 14 Nitrat: 1 Temp: 26°C Eigene Beschreibung / derzeitiger Besatz / Fragestellung: Hallo Forianer! Da nach meinem Krankheitsbefall viele Fische verstorben sind, möchte ich die Leere füllen. Aktueller Besatz: Grüner Schwertträger (1m/3w) Papageienplaty (1m/2w) Black Mollys (1m+ Nachwuchs) Salz- und Pfeffermollys (1w +Nachwuchs) Julipanzerwelse (5 Stk.) Raubturmdeckelschnecken (~ 20Stk in allen Größen) Meine Frage nun: Kann ich da nun noch einen kleinen Schwarm Schmucksalmler mit rein setzen? Nachwuchs der Lebendgebärenden wird regelmäßig abgegeben. Hoffe auf Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 17.04.2014
Beiträge: 638
Abgegebene Danke: 76
Erhielt: 98 Danke in 69 Beiträgen
|
![]()
Hey,
naja - also "noch was reinsetzen" würde in meinen Augen zu einer relativ großen "Fischsuppe", also einem ziemlichen Durcheinander führen. Mir wären das zu viele Lebendgebärende in einem Becken, selbst wenn du den Nachwuchs regelmäßig abgeben kannst. Die Ansprüche, die Platys und Schwertträger an das Wasser stellen, sind ganz andere, als die Ansprüche, die Mollys an das Wasser haben. Das passt doch nur sehr eingeschränkt zusammen. Die "nur" 92cm Beckenlänge finde ich auch eher wenig - für die Schwertträger und die Mollys. Es ist sicher ein Grenzfall. Aber ich möchte ihn ansprechen. Ich würde keine weitere Art einsetzen, dafür aber die Panzerwelse noch aufstocken, auf 10-15 Tiere. Je nach Gestaltung der Bodenfläche würden auch 20 Tiere noch passen. Die Schmucksalmler passen zwar thematisch zu Südamerika - aber ich würde sie nur dann einsetzen, wenn min. eine Gruppe Lebendgebärender aus dem Becken auszieht. Die Mollys wären hier bei mir die ersten, die gehen müssten. Viele Grüße Thomas
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Ich würde keine weitere Art mehr einsetzen, außer wie schon vorgeschlagen, die Panzerwelse aufstocken. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was kann noch mit rein ? | Minib0t | Besatzfragen | 6 | 26.04.2013 12:22 |
kann da noch was rein? | Cimba | Besatzfragen | 3 | 31.12.2012 12:04 |
Kann ich noch was rein setzen? | L129 | Archiv 2010 | 11 | 06.03.2010 22:04 |
Kann ich noch mehr Welse ins AQ setzen??? | DarkGinger | Archiv 2010 | 14 | 06.01.2010 10:30 |
Was kann ich noch in mein becken setzen??? | Dr. EviL | Archiv 2004 | 9 | 12.02.2004 17:23 |