![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Mal eine einfache Frage, mich treibt eine Wurzel zum Wahnsinn, die ich mal für mein Aqua gekauft habe. Ich habe die ewig gewässert und sogar mehrmals ausgekocht, aber sie gibt immer noch soviel braune Farbe ab, das innerhalb kurzer Zeit das ganze Becken aussieht wie reingesch.... sorry! Noch jemand ein Tip, ausser wegschmeissen? Und mal abgesehen von der Farbe, ist das unschädlich für die Fische? Unten ein Foto, links die glatte, helle Vorderseite und rechts die zerklüftete, dunkle Rückseite. LG Susanne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne,
das scheint eine Mopani-Wurzel zu sein. Gegen das Färben kannst du nichts machen, was du nicht schon getan hättest. Wobei alle echten Wurzeln mehr oder weniger "ausbluten". Dabei werden Stoffe abgegeben, die als positiv fürs Aquarienklima gelten, weil sie zT keimreduzierend wirken. Speziell Mopani wird allerdings nachgesagt, daß sie von Wirbellosen, wie Garnelen, nicht vertragen wird. Auf Fische sind solche Auswirkungen wohl nicht bekannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Danke Öhrchen,
Eine Mopanie-Wurzel, aha. Weisst du vielleicht auch, woher die Dinger kommen? Also nicht den genauen ort, aber Asien, Afrika oder was? ![]() Würde mich mal so nebenbei interessieren. Ich habe ja noch andere, kleinere Wurzeln drin, aber die färben nicht. Ist zwar gut zu wissen, das es nicht schädlich ist bzw. sogar gut sein soll. Aber rein optisch ist das nicht tragbar! Eine leichte Braunfärbung wäre ja ok, aber nicht so, was dieses Monsterding da fabriziert. Kommt ja noch dazu, das ich nur ein kleines Becken habe, wo das natürlich viel mehr auffällt. Sorry wenn ich jetzt so lang und breit über eine Wurzel schreibe, aber das regt mich auf. Die Dinger sind ja nicht billig und müsste da nicht im sogenannten FACHHANDEL ein Hinweis dran sehen, ACHTUNG blutet sehr aus, nicht für kleine Becken geeignet??? Man, man, man. Ich werde das Ding wohl als Gartendeko benutzen, zum wegschmeissen wars mir zu teuer, obwohl ich nicht übel Lust hätte, das Ding zu verbrennen!!! ![]() LG Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 3.624
Abgegebene Danke: 706
Erhielt: 820 Danke in 514 Beiträgen
|
![]()
Also 100% sicher bin ich nicht, ob es Mopani ist. Mopani-oder Eisenholzwurzeln stammen aus Afrika und sind sehr kompakt und "Knubbelig". Ist sie sehr schwer, und gleich untergegangen im Wasser? Das würde dafür sprechen. Dagegen spricht, daß sie so extrem färbt. Am stärksten färben tun eigentlich Moorkienwurzeln.
Vielleicht schmeisst du mal die Bildersuche einer Suchmaschine an und vergleichst? Wie dem auch sei, mit etwas Geduld und Wasserwechseln würde auch die Braunfärbung des Wassers nach und nach verschwinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Nachdem sie augenscheinlich eine helle und eine dunkle Seite hat, würde ich auch mal auf Mopani tippen. Hatte mit denen aber bisher nie so arge Probleme mit Einfärben des AQ-Wassers. Grüße ~Shar~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Ja sie ist sehr schwer! Man hat keine Probleme wie bei anderen Wurzeln, die immer wieder hoch treiben. Die flache Form ist etwas ungewöhnlich, viele andere die da lagen, waren eher knubbelig und verknorzelt. Ich hatte mir nun grade die Rausgesucht , weil ich die so aufrecht im Hintergrund platzieren wollte. Wahrscheinlich wirklich ein ungewöhnlich färbendes Exemplar, deshalb könnten die da ruhig ein Warnschild dran machen. Vorallem die dunkle Rückseite hab ich im Verdacht der sabotage...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.721
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hi,
vielleicht ist es Savannenholz. Das ist schwer und sinkt sofort wenn man es ins Wasser reintut. Hab ich auch in meinem Becken und am Anfang hat es schon ziemlich stark gefärbt. Stört mich ehrlich gesagt garnicht, hat was natürliches, sind Stoffe drin die gut sind für die Fische, senkt den PH und sollte nach einer Weile nachlassen. Wie sollen sie da ein Warnschild dran machen? Wer weiß wo die gelegen hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Hannah *lach*
![]() Na ich meine im ZOO-Laden, ein Hinweisschild für die Kunden, das die Art Wurzel stark färbt?? Mir auch klar, das da wo die aufgesammelt werden, keine Schilder stehen, im Fall das du das jetzt so aufgefasst hast. Na gut, wenn ihr meint, ist nicht schädlich, tue ich sie vielleicht doch nochmal ins Becken, jetzt wo ich mich so lang mit dem Ding abgemüht habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.721
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Ach, das hast du gemeint, ja das kann ich nachvollziehen. Könnten sie tatsächlich machen.
Wahrscheinlich werden meine Wurzeln auch immer noch Stoffe abgeben, wovon man aber nichts merkt weil die Becken viel größer sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 847
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Achja *seufz* Ich hätte auch viel lieber so ein schönes großes Becken wie du! Leider geht das platzmässig bei mir überhaupt nicht und ich muss halt das beste aus meiner Pfütze machen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nervige Kieselalgen | Skakkraks | Algenhilfe | 18 | 12.09.2013 21:27 |
nervige ''Scheibenalgen'' | Haiwelszüchter | Archiv 2004 | 4 | 07.02.2004 17:06 |
Nochmal eine nervige Besatzfrage | Mary Lou | Archiv 2003 | 5 | 26.07.2003 12:10 |
Schon wieder so ne nervige Garnelen-Frage... | Nelly | Archiv 2002 | 17 | 12.03.2002 15:32 |