![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: zwischen Bielefeld und Osnabrück
Beiträge: 481
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 22 Danke in 7 Beiträgen
|
![]()
Hallo zusammen,
wir wollen in unser großes Becken eine neue Wurzel einbringen und denken darüber nach, eine vorhandene Wurzel zu entfernen. Das Problem ist allerdings, dass die Wurzel, die raus soll, an einem Stein festgemacht ist, der unterm Kies sitzt. Nehmen wir diese Wurzel jetzt raus, wird im Gebiet der alten Wurzel der ganze Bodengrund auf- und umgewühlt. Ist das völlig problemlos möglich oder sollten wir das besser lassen? Habt ihr mit so etwas Erfahrungen? Die Kiesschicht ist übrigens ca. 10 cm dick und das Becken läuft seit zwei Jahren. Liebe Grüße, Kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.589
Abgegebene Danke: 196
Erhielt: 864 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Hallo Blup
![]() Das ist gar kein Problem. Ich habe es bisher so gemacht, Wurzel (+ Stein) herausnehmen, da es in eine pflanzenlosen, beschwerten Bereich manchmal darunter komisch riechen kann, genau diesen Bereich absaugen. Den anderen Kies im Becken in Ruhe lassen. Direkt im Anschluss zur Sicherheit ein 80% iger Wasserwechsel. Keine Filterreinigung an diese Tag. Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: zwischen Bielefeld und Osnabrück
Beiträge: 481
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 22 Danke in 7 Beiträgen
|
![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Nur um sicher zu gehen: Mit "absaugen" meinst du doch, möglichst viel vom Dreck raussaugen, aber den umgewälzten Kies dann drin lassen, richtig? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.589
Abgegebene Danke: 196
Erhielt: 864 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Hi,
das ist egal, entweder mit einem großen Mulmsauger, dabei bleibt der Kies im Becken, oder einen sehr dicken Schlauch nehmen, und die Stelle einfach ganz herausnehmen. Ich selber komme mit einem großen Mulmsauger nicht so gut zurecht (wird wohl nicht am Sauger liegen ![]() deshalb sauge ich so eine Stelle ganz heraus, wasche diesen Kies dann schnell durch und schütte ihn in meiner höchsten Kiesecke wieder hinein. Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HMF entfernen | Fischmama Delko | Technik und Zubehör | 17 | 27.11.2014 15:20 |
Kammhaut Entfernen | siggi | Technik und Zubehör | 13 | 04.01.2014 15:10 |
Sand oder Kies besser für Wurzel ? | Aqua4Life | Archiv 2009 | 4 | 29.04.2009 22:29 |
Wurzel kaufen / welche Wurzel | November Rain | Archiv 2003 | 8 | 01.12.2003 22:17 |
TDS entfernen... | Gerrit_1987 | Archiv 2003 | 15 | 01.10.2003 03:45 |