![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 2.134
Abgegebene Danke: 821
Erhielt: 254 Danke in 201 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
habt ihr schon mal getestet, ob es vielleicht schneller geht wenn man die Wurzeln einfach nur auf das Wasser legt und nicht runter drückt? Bin auf die Frage gekommen, weil man das bei Blumensteckmasse so macht. Die darf man auf keinen Fall unter Wasser drücken, weil sich dann innen Lufteinschlüsse bilden, die sich nur langsam oder gar nicht mehr ausgleichen. Ich habe gestern nachmittag zwei Wurzeln in die Regentonne gelegt, die zwar noch nicht abgesunken,aber schon fast vollständig unter Wasser sind. Liebe Grüße Annette Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 249
Erhielt: 380 Danke in 165 Beiträgen
|
![]()
Hi,
ob es schneller geht kann ich nicht sagen. Aber ich werfe Wurzeln grundsätzlich oben einfach rauf, solange sie nicht zu groß sind. Nur wenige Wurzeln habe ich beschwert. Da ich Wurzeln aber meist nur abspüle und dann gleich ins Becken werfe, bleibt mir das Beschweren bei großen nicht erspart, sie schlucken sonst zu viel Licht. Ich wechsel dann eben häufiger das Wasser bei Bedarf, dann passt das. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wurzel mit Regenwasser oder Leitungswasser Wässern? | Wasserpferdchen | Sonstiges | 7 | 23.07.2013 10:34 |
Diskus und Wurzeln? Verträgt sich das nicht? | Klaus W. | Archiv 2003 | 1 | 13.04.2003 21:52 |
Stabheizer (Jäger) untertauchen? | checker0711 | Archiv 2002 | 9 | 23.07.2002 06:47 |
Wurzeln, wie lange wässern? | Christopher | Archiv 2001 | 4 | 03.11.2001 22:15 |
neue Wurzeln wässern? | Thomas11 | Archiv 2001 | 5 | 27.06.2001 00:34 |