![]() |
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 7.333
Abgegebene Danke: 2.550
Erhielt: 2.127 Danke in 1.510 Beiträgen
|
![]()
Hi.
Ja das ist möglich. Und zwar gibt es dieses Phänomen in saurem Wasser. Je tiefer der pH Wert sinkt desto höher wird der gelöste CO² Gehalt im Wasser. Diese läßt sich auch ganz einfach mit einem CO² Dauertest beweisen. Bei mir z.B. ist es in den Becken mit Soil so das diese auch mit getorftem Wasser betrieben werden. Ein CO² Dauertest hinengehängt zeigt ohne zusätzliche Zugabe dieses einen durchschnittlichen CO² Gehalt von17mg pro Liter. Was in der Regel für viele Pflanzen schon ausreichend ist um entsprechend zu wachsen |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CO2 Bestimmung bei HCL Zugabe | grischan | Archiv 2004 | 0 | 29.02.2004 15:33 |
KH wert anheben aber wie ?? | Halicon | Archiv 2004 | 5 | 03.01.2004 19:50 |
keine Beiträge in diesem (Hilfe , -)Forum ohne Registrierung | Martina K. | Archiv 2003 | 2 | 17.02.2003 18:59 |
Wie Karbonathärte gezielt anheben? | johho | Archiv 2003 | 12 | 02.01.2003 10:08 |
ph-Wert anheben | Ginger | Archiv 2002 | 7 | 26.12.2002 20:21 |