![]() |
![]() |
#11 | |||
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 10.033
Abgegebene Danke: 3.227
Erhielt: 2.865 Danke in 2.071 Beiträgen
|
![]() Zitat:
250g Zucker + 1 Päckchen Tortenguss aufgekocht, aushärten lassen in den Flaschen (Kühlschrank). Anschließend mit Wasser aufgefüllt bis zum Strich der Flasche und eine Messerspitze Hefe dazu.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 10.033
Abgegebene Danke: 3.227
Erhielt: 2.865 Danke in 2.071 Beiträgen
|
![]()
Vom Co² selber machen bin ich im Moment abgekommen, was aber nicht heißt das ich keines nutze.
Am Dennerle Scapers TAnk 70l habe ich folgendes System: https://garnelen-tom.de/zwerggarnele...e-CO2-Zylinder Soda Stream CO² Flaschen habe ich noch einige und ich weiß auch wo ich die günstig eintauschen kann wenn sie leer sind. Funktioniert schon eine ganze Weile sehr gut. Wem der Ausströmer zu groß ist der dabei ist kann auch auf diese hier umsteigen https://www.aquasabi.de/AQUARIO-Neo-...d-Special-Type
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarien selbst bauen | luke | Archiv 2009 | 5 | 18.06.2009 19:23 |
Unterbau selbst gemacht | maver | Archiv 2004 | 8 | 23.04.2004 23:40 |
Bio Filter selbst gebaut? | eschi1983 | Archiv 2003 | 1 | 20.12.2003 14:08 |
Was machen oder gar nichts machen?? | Nina | Archiv 2003 | 8 | 20.03.2003 15:51 |
Selbst gebaute Abdeckung | Marvin | Archiv 2002 | 18 | 16.07.2002 12:17 |