![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2017
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Community,
seit langen überlege ich hin und her was ein guter Pflanzendünger sein kann. Ich bin es nicht gewollt -zig. von euro dafür auszugeben.... Einfach draht bzw. Metall ins becken zu legen um einen nitrat dünger hervorzurufen habe ich heut getan, aber mich würde interessieren ob ihr noch andere Ideen habt ? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.01.2014
Ort: In der schönen Pfalz.
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 42
Erhielt: 26 Danke in 15 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Ich nehme immer substral für Grünpflanzen,das sind Düngestäbchen. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.03.2017
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wie du ja oben gelesen hast suche ich haushaltsmittel... dafür muss ich ja auch wieder geld ausgeben .... wenn es jetzt was wäre wie backpulver vom preis her wäre es kein problem aber das ist halt zu viel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 23.01.2014
Ort: In der schönen Pfalz.
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 42
Erhielt: 26 Danke in 15 Beiträgen
|
![]()
Diese Düngestäbchen kosten ~4 € für 60 Stück.,wenn Dir das zuviel ist würde ich das Hobby aufgeben.
Gruß
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.06.2016
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 25 Danke in 21 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Moin,
mich interessiert brennend, wie man mit Draht oder Metall im Becken einen Nitratdünger hervorrufen kann. ![]() Ciao, Susanne
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.03.2017
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.03.2017
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Also ich habe jetzt hier nochmal im forum geschaut wo ich diesen tipp her habe... hab es leider nicht mehr gefunden. es ging jedoch darum moose zu fixieren und das dafür einfach draht genommen wurde der nitratdünger sein soll. ist das richtig ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Meinst du so etwas?
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisen(III)-nitrat Können die Pflanzen das überhaupt aufnehmen? Interessantes Thema... ![]() Ciao, Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
aquarium, dünger, haushaltsmittel, pflanzen |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pflanzendünger | dickerle | Sonstiges | 2 | 04.01.2013 13:52 |
Pflanzendünger | nik12 | Archiv 2009 | 5 | 22.06.2009 19:35 |
Pflanzendünger | 27Easy27 | Archiv 2009 | 4 | 15.06.2009 09:44 |
Was für ein Pflanzendünger? | Lunge | Archiv 2003 | 4 | 07.01.2003 09:36 |
Pflanzendünger | andreas1 | Archiv 2002 | 13 | 27.12.2002 15:55 |