![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.10.2014
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Es handelt sich um ein eingefahrenes 240l Becken (3 Jahre alt).Schwarzer Kies Viele Wurzeln und Pflanzen 2 T8 40Watt Pflanzenlampen 120cm.Zwei 40cm Reflektoren wurden nicht oberhalb sondern unterhalb der Lampen angebracht,das nimmt noch mal Helligkeit.Der Besatz:6 Kirschflecksalmler 12 Schmucksalmler.Wenn kein Licht an ist schwimmen die Kirschflecksalmler wie die anderen auch munter durch das Becken und sie fressen auch nur wenn das Licht aus ist.Sowie das Licht angeht verstecken sie sich unter den Wurzeln und kommen auch nicht zum fressen raus.Die Beleuchtungszeit von10-19 Uhr.Die Schmucksalmler haben keine Probleme mit dem Licht.Keine Sonneneinstrahlung.Weis jemand einen Rat wie man die Fische wieder zusehen bekommt.Gruß Marjo
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Mach mal ein paar Bilder von deinem AQ. Grüße ~Shar~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 2.004
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo marjo,
du könntest für eine dichte Oberflächenbepflanzung (Schwimmpflanzen wie Hornfarn oder Pistia oder flutend wuchernde Pflanzen) sorgen und zwar besonders dort, wo (meist im Vordergrund) die größte Helligkeit (ohne „Sichtschutz“ von oben) im Aquarium herrscht. Das geht zwar auf Kosten evtl. darunter stehenden Pflanzen, aber du solltest dann die Reflektoren normal anbringen, so dass ggf. genügend Licht für Anubien u. a. Pflanzen mit weniger Lichtbedarf bleibt. Viele Fische mögen keinen freien Wasserspiegel und bevorzugen in der Natur geschützte Bereiche. Auch eine geringe Gruppenstärke kann scheues Verhalten verstärken. Fotos sagen mehr als so manche Beschreibung ;-) Liebe Grüße Ahörnchen |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fische werden krank nach Einsetzen neuer Fische | kmeiler | Krankheiten der Fische | 14 | 20.02.2013 16:37 |
Krankheit/lichtscheu | Tina100 | Archiv 2004 | 8 | 08.03.2004 19:54 |
dumme fische-kluge fische: Buntbarsche klar im Vorteil | Sandra66 | Archiv 2003 | 26 | 19.08.2003 13:23 |
Fische leiden nicht und Fische empfinden keine Schmerzen | Stilla29 | Archiv 2003 | 74 | 11.06.2003 19:01 |
Hilfe Fische Wasser trüb Fische schwimmen oben | maxx | Archiv 2001 | 5 | 12.11.2001 17:14 |