![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.08.2015
Ort: Bayern
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 14
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Vielen Dank für eure Antworten
![]() Dank eurer Tipps habe ich tatsächlich herausgefunden, dass ein Wasserwechsel auch OHNE Mulmabsaugen funktioniert ![]() ![]() ![]() Es mag naiv klingen, aber da ich mich vorher nie enger mit der Thematik befasst habe - für mich war TWW leider immer mit lästigem Mulmsaugen verbunden, durch die Schüttelei des Saugers (in meinem früheren AQ)- bin ich positiv überrascht, wie einfach diese unangenehme Tätigkeit gehen kann ![]() So habe ich gestern mal den Absauger samt verlängertem Schlauch ins Becken über eine Wurzel gelegt und einfach laufen lassen. Toll, ohne Schütteln und verstopftem Sieb, einfach toll!!! ![]() Da ich dazu noch eine Schlauchhalterung für den Eimer habe, konnte ich mich sogar danebensetzen und zusehen, wie sich Eimer für Eimer füllt ![]() Fast hätte ich in meiner Begeisterung zu viel Wasser abgelassen ![]() Danach habe ich auch einmal meinen Froschbiss ausgedünnt, der mittlerweile den Grundpflanzen viel Licht nimmt. Mein Betta-Männchen hat jedoch schon einige Stunden später wieder eifrig ein Schaumnest gebaut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Schön, dass man dir helfen konnte. Sowas freut mich richtig, wenn hier ein paar Leute was schreiben, und am anderen Ende des PCs geht's dir besser und machst regelmäßiger Wasserwechsel und hast mehr Spaß. Super! Ich freu mich für dich. Ich habe aber auch was zum Thema zu sagen. ![]() Ich habe WW eine zeitlang unregelmäßig gemacht. In einem Becken gab's Grünalgen, im anderen Fadenalgen, im dritten Blaualgen. Die ersten beiden habe ich wegbekommen, indem ich jedes Wochenende 60-70% Wasser gewechselt habe, im dritten Fall bin ich überzeugt, dass es positiv dazu beigetragen hat, sie wegzubekommen. Pflanzen mögen es konstant gleichmäßig. Jede Änderung, in den Fall alle 2 Wochen WW, müssen sie erst kurz verarbeiten und sich daran gewöhnen, das machen sich die Algen zu Nutze. Natürlich gilt das nicht ganz pauschal, aber bei mir sind auch die Fische agiler und die vermeintlich ausgestorbenen Garnelen haben such fast explosionsartig vermehrt. ICH habe mit regelmäßigen, großzügigen Wasserwechseln NUR positive Erfahrungen gemacht. Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Hier reden alles von Wasserwechsel! 3 bettas? Männlich oder weiblich? Gruss Gesendet von meinem Moto G 2014 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich hab schon erlebt, dass meine Pflanzen Wurzelfäule entwickelt haben, in anderen Becken habe ich noch nie Mulm abgesaugt, ich würde es persönlich jedoch alle Nase lang mal machen, fürs gute Gewissen, dann aber auch nicht alles wegen den guten Bakterien, und auch je nachdem wie es optisch aussieht. Wenn der Mulm "oben rauskommt" is das eher unschön. LG Nerubian |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Fische sterben ca. alle 14 Tage | hexeklawiklack | Einsteigerforum | 8 | 07.05.2014 20:29 |
Wasserwechsel alle 150 Tage.... | muzz | Archiv 2012 | 2 | 24.04.2012 15:56 |
An alle Besucher der Heidelberger Aquaristik-Info-Tage !! | Shaker54 | Archiv 2004 | 5 | 01.05.2004 16:16 |
Alle 14 Tage ist das Wasser bräunlich-grün - Wasserwerte o.k | shamane | Archiv 2003 | 6 | 22.03.2003 19:48 |
Sind 50% WW alle 14 Tage zu wenig? | Tassilo | Archiv 2003 | 20 | 07.02.2003 02:28 |