![]() |
![]() |
#91 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Wenn überhaupt eine Antwort...
Und seien wir mal ehrlich, für den 0815 Aquarium Einsteiger schaut so nen Skalar halt einfach attraktiver aus als nen Haufen Garnelen. Da geht es halt um Profit, die wollen Geld verdienen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Genau, wenn überhaupt eine Antwort.
Unverantwortlich eigentlich solche Bilder auf eine Verpackung zu drucken. Große Konzerne die nur ihren Profit im Hinterkopf haben ![]() Den normalen Anfängeraquarianern kann man nur mit Aufklärung helfe und leider auch nur die die sich informieren und nerven dass sowas nicht geht.. Mir schnürt das den Hals zu wenn ich daran denke aber es sind bestimmt sehr sehr viele Skalare in einem zu kleinem Becken gefangen. Und was diesen Typ von den Welsen betrifft, da darf man sich berechtigt fragen was er damit erreichen will wenn bei "Auf 500L sollten 18-20 Welse" empfielt. Dasselbe (das werden mehr als 80 Welse)? Prost Malzeit... ![]() ![]() Ich habe es bei mir gesehen wie manch ein Antennenwels werden kann bei 450l und ich hatte "nur" drei. Der eine war echt ein Kotzbrocken und hat alles attackiert was ihm in die Quere kam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Guten Morgen!
Denke auch das die braunen Antennenwelse nicht zu ner Gruppenhaltung in den Ausmaßen geeignet sind, das gibt Mord und Todschlag ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 09.06.2015
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 6 Danke in 6 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich finde der Handel müsste viel mehr in die Verantwortung gezogen werden. Wir haben gestern einen Streifzug durch die Aquaristikläden und Zoohandlungen gemacht. Einer bot Wabenschilderwelse an. An dem Verkaufsschild stand bei der Größe: ca. 35 cm. Was soll so etwas? Aber es gibt auch die engagierten kleinen Händler. Meiner hat mir gestern gezeigt, was bei ihm mal wieder abgegeben wurde. Eine kleine Gruppe Piranhas. Und er hat einen Hai-Wels aus einem 80 cm Becken gerettet. Er behält die Tiere solange, bis er ein geeigneten Halter mit passendem Becken gefunden hat. LG Geändert von Risen Raven (31.10.2015 um 15:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo er kann vieleicht 35 cm groß werden.
Mfg friedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Guten Abend Friedel,
leider sind 35cm eine völlig unrelistische Endgröße. 50cm sind nichts besonderes. Man findet auch immer mal wieder Angaben von 60+cm. Die 35cm von dem Verkaufsschild sind also eine absolute "Verniedlichung". Das dürfte es auch sein, was Raven ärgert :-( Tschüß, Schneckinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo man sieht wo man keine Ahnung von hat Welse sollte man nicht antworten.
In der Diskussion ging es um Becken Größe . Daher meine Antwort Welse hab ich außer antennenwelse nie gepflegt. Mfg friedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hi,
ah ja... interessant dass Wabenschilderwelse nur 35cm werden. Das letzte was ich neu gelernt habe war dass man Betta splendens immer noch im Harem hält. |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Und genau so "Paar-/Haremshaltung" steht es sogar auf diesem Infozettel drauf der ja extra eingeführt wurde, damit es mehr Aufklärung gibt... und den man beim Kauf erhalten "soll" - kenne den persönlich nur von Zoo&Co und Knauber - woanders habe ich den noch nicht gesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 20
Erhielt: 78 Danke in 57 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
die größten Irrtümer beim Fischkauf sind mMn nach im Laden zu stürmen, impulsiv Fische auszusuchen, oder "auf Empfehlung" Fische zu kaufen und dabei den Unterschied zwischen Verkäufer und Berater, oder zwischen Verkäufer und Vertreter des Bildungsministeriums nicht zu kennen. Da es sich um Lebewesen und nicht um irgendwelche Gimmicks handelt, sollte man sich schon zu hause in aller Ruhe informieren, welche Fische man halten will und vor allem ob man die gewünschten Fische auch wirklich halten kann. Sorry, ich finde es vollkommen daneben, wenn man versucht dem Handel die Verantwortung für die eigene Unverantwortlichkeit in die Schuhe zu schieben. Immer sind die anderen Schuld, immer sind die anderen die Bösen und es liegt immer an der Badehose, wenn man nicht schwimmen kann. Wie es in anderen Regionen aussieht, weiß ich nicht. Jedenfalls in meinem Umkreis gibt es inzwischen fast nur noch kompetente Läden, die teilweise von Leuten mit viel aquaristischer Erfahrung und mit Gewissen geführt werden. Das hindert eine gewisse Kategorie Käufer keineswegs daran, die falschen Fische trotzig zu kaufen und zu himmeln. Zitat:
Wenn aber das Becken nicht zu klein ist, wenn man weiss wie man ein Aquarium artgerecht einzurichten hat und wenn man bereits weiß, wie und woran man erkennt, ob ein Männchen und ein Weibchen halbwegs zueinander passen, spricht nichts dagegen Betta splendens als Paar zu halten. Noch viel weniger spricht dagegen, Betta splendens mit ruhigen Beifischen zu vergesellschaften, wenn das Becken nicht zu klein ist, wenn man weiss wie man ein Aquarium art(en)gerecht einzurichten hat und wenn man weiss ab wann zu viele Fische im Becken sind. Jedenfalls leben bei mir selbst die Kafi die ich als Paar und obendrauf auch noch mit Beibesatz halte, ganz offensichtlich unvergleichbar länger, gesünder und ohne zu kränkeln, als so manche Kafi die "koscher" in Einzelhaft in Nanos gehalten werden. 4-5 Jahre alt sind zwar tatsächlich noch keine meiner Betta splendens geworden, aber zwischen 2 1/2 und 3 Jahre schon, was ziemlich genau der realen Lebenserwartung entspricht. http://www.fischreisen.de/Alter_von_Fischen.html MfG Dana |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewährleistung beim Fischkauf? | Ronin | Archiv 2003 | 0 | 10.12.2003 00:29 |
Das Gerüst meiner Seite steht zum größten Teil | Gassner Stefan | Archiv 2003 | 4 | 31.01.2003 06:53 |
Vorsicht beim Fischkauf!!! | U-Boot | Archiv 2002 | 16 | 17.12.2002 19:35 |
Fischkauf aus | JoyW | Archiv 2002 | 11 | 28.02.2002 15:57 |
Fischkauf beim sterilen Grosshändler?? | yvonne | Archiv 2001 | 2 | 19.06.2001 23:05 |