![]() |
![]() |
#31 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
doch, ich habe meine Erfahrungen mit einem Futterautomat gehabt. Vor Jahren hab ich mir mal einen zugelegt, bin dann 2 Wochen in den Urlaub verschwunden und als ich wiederkam war das Wasser gekippt. Und diese Erfahrungen liest man öfter in Foren. Da ist man wirklich besser beraten wenn die Fische solange nicht gefüttert werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich möchte für 2 Wochen in Urlaub fahren. Wir haben zwar einen "Homesitter" für die Blumen und den Briefkasten, aber der kommt ja nur 2-3 mal die Woche. Hab a bisserl Angst das die Herrschaften Hunger leiden.... Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 2.134
Abgegebene Danke: 821
Erhielt: 254 Danke in 201 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
wir waren letztes Jahr während der großen Sommerhitze drei Wochen in Urlaub. Unser Lieblingsverkäufer hat uns von Futterautomaten abgeraten, weil es besser wäre wenn täglich jemand ins Aquarium guckt. Trotzdem hat mein Mann welche gekauft, aber zusätzlich haben wir unsere Nachbarin gebeten nachzusehen. Das war auch gut so, denn das Futter ist schon nach ein paar Tagen zusammen geklumpt. Liebe Grüße Annette Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.717
Abgegebene Danke: 186
Erhielt: 359 Danke in 251 Beiträgen
|
![]()
Hallo Rolf,
ich würde es wirklich nicht machen mit dem Futterautomat. Verhungern tun die Fische nicht in 2 Wochen, sie finden immer etwas. Aus so einem Automat kommt ziemlich viel Futter, zuviel was die Fische fressen können, oder wie Annette gesagt hat, es fängt an zu klumpen weil das verdampfte Wasser in den Automat geht. Es reicht wenn jemand danach guckt und ab und zu wenig füttert.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo Rolf,
Nimm kleine Plastikdosen und portioniere da Futter rein. Deine normale tägliche Portion. Von denen stellst du 5 Stück neben das Aquarium, alle 3 Tage eine Portion. Die Dosierung kann selbst ein Laie ![]() Wichtig! Alles andere Fischfutter verstecken. Und nicht im Unterschrank... lieber im Schlafzimmer oder so. Dann hungert keiner und es wird alle paar Tage nach dem Aquarium geschaut. Ich habe meiner Mutter eine Checkliste gemacht: - Filter läuft - Beleuchtung okay - Fische schwimmen normal - keine toten Tiere im Wasser... etc Für den groben Überblick eben. Grüße Katrin
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | ||
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() Hallo Zwei Wochen halten es die Fische ohne Futter aus. Es sei denn du hast noch kleine (junge) Fische im Aquarium, dann solltest du jemanden mit dem Füttern beauftragen.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Guten Abend,
das Becken läuft jetzt seit 6 Wochen. Hatte leider einen Verlust. Ein Panzerwels ist letzte Woche gestorben. Ich konnte keine Anzeichen einer Krankheit beobachten. Den anderen 9 und den 20 Neon's scheint es gut zu gehen. Sie Verhalten sich normal. Auch die Pflanzen wachsen gut. Ausser den von mir eingesetzte Zebra Rennschnecke habe ich vorgestern noch andere entdeckt. Die waren wohl in den Pflanzen "versteckt" Ich glaube die Anubia hat Blüten bekommen :-) Durch ein Loch in der Abdeckung habe ich letzte Woche zwei Stängel Efeutute gesteckt die jetzt auch schon Wurzeln ziehen. Nun noch eine Frage. Wenn die Pflanzen richtig oben "angekommen" sind möchte ich noch ein Pärchen Honigguramis einsetzen. Würde das zu dem derzeitigen Besatz noch passen? - 9 Corydoras Habrosus - 24 Neon Sammler - 4 Zebra Rennschnecken - einige blue Pearl Garnelen Geändert von Rolf65 (03.03.2016 um 21:22 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert ;-) |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Ja, die Anubia bekommt eine Blüte. Wenn das Becken mehr zugewachsen ist, kannst Du ruhig ein Pärchen Honigguramis einsetzen, das passt schon noch.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 1.024
Abgegebene Danke: 9
Erhielt: 24 Danke in 19 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
da ich mind. 1 x im Jahr auch 2 oder 3 Wochen nicht zuhause bin, nutze ich seit Jahren Futterautomaten, bevorzugt die von Eheim. Da verdirbt kein Futter, da die belüftet werden. Die Dosierung kann man prima einstellen. Schau doch mal bei youtube, da wird alles sehr anschaulich erläutert. Ne Woche vorher einfach mal einen Testlauf mit Futter starten. Bei richtiger Anwendung kippt da auch kein Becken. Je nach Besatz und Alter der Fische , kommen Fische auch mal 2 Wochen ohne Fütterung aus. Hab das früher so gehalten, in der Zeit ohne Futterautomaten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo und guten Abend,
ich stand heute im Zooladen vor dem Kühlschrank mit dem Lebendfutter. Wie sollte man das verfüttern? Bin kein Freund von unbekanntem Wasser in meinem Becken. Kann man das durch ein feines Sieb schützen und sollte man das vorher noch mal abspülen? Hab panische Angst das ich mir mit der fremden Brühe irgendeine Krankheit im Becken einfange |
![]() |
![]() |
Stichworte |
besatz, einrichten, einsteiger, lido 120 |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuling braucht Hilfe! | marcel86 | Einsteigerforum | 8 | 10.02.2013 17:27 |
Wiedereinsteiger braucht hilfe | Aquaria | Archiv 2011 | 7 | 27.06.2011 23:33 |
Neuling braucht Hilfe | trevelsiohan | Archiv 2011 | 7 | 15.05.2011 21:21 |
HILFE Anfänger braucht dringend hilfe(FischSterben) | Garfield016 | Archiv 2008 | 9 | 08.04.2008 18:27 |
Co2 zu wenig? HILFE! | Sascha1 | Archiv 2002 | 7 | 15.02.2002 19:25 |