![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 5 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Hi erstmal,
mein blauer antennenwels "Anton" ist nach der dritten Brutpflege geschrumpft . Ist das normal? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Hi Basti,
Bei den Ancistrus spec. übernimmt das Männchen den anstrengenderen Teil der Brutpflege. Je nach Wassertemperatur bewacht er Gelege und Jungfische mehrere Wochen lang. In dieser Zeit nimmt er sehr wenig bis fast gar kein Futter auf. Wenn es zu einer Serienbrutpflege kommt, wie von Dir beschrieben, kann das zu einer extremen Abmagerung führen. "Anton" kann zwar nicht kürzer werden, aber wesentlich dünner. Diese Auszehrung kann sogar lebensgefährlich werden. Diese Tiere stellen die Brutpflege oft vor ihr eigenes Wohl. Wenn es zu schlimm wird, solltest Du Anton von seiner/seinen Frauen trennen, damit er sich mal wieder erholen kann. Tschüß, Schneckinger |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antennenwels Stirbt immer nach Brutpflege | diddy2 | Archiv 2004 | 6 | 25.05.2004 11:38 |
"Normaler" Brauner Antennenwels vs Blauer Antennen | DennisB | Archiv 2004 | 16 | 01.05.2004 11:57 |
Antennenwels "gräbt" sich in Kies... | hr.bert | Archiv 2004 | 8 | 24.02.2004 11:45 |
mein Antennenwels "schält" sich | Dude | Archiv 2004 | 14 | 24.02.2004 11:34 |
"komischer" Blauer Antennenwels | Coco | Archiv 2002 | 7 | 21.10.2002 21:15 |