![]() |
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Hi,
klingt interessant dass du dein altes Aquarium wieder wiederbeleben möchtest. Lass das Licht ruhig an und ich würde auch einige Male Wasserwechsel machen und Fische rein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.02.2016
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 4
Erhielt: 44 Danke in 28 Beiträgen
|
![]()
Fische sind noch weit weg .Jetzt steht erstmal die Frage -noch Pflanzen oder nicht .Die Beleuchtung ist ja nu auch nicht so pralle .Die Röhren werden noch gewechselt.Ich will aber auch nicht einen Haufen Technik betreiben .Von daher brauch ich Pflanzen die mit wenig Licht klar kommen .Die grosse Anubias kann ja sogar scheinbar ganz ohne .
Fische maximal zwei Arten .Am liebsten wär mir was ,was auch ungeheizt klar kommt .Vielleicht kommen auch gar keine wieder rein.Morgen werd ich erstmal den Filter reinigen, der hat ja nun den ganzen aufgewirbelten Dreck angesaugt .Man merkt die Leistung hat ordentlich nachgelassen ,der Bursche ist dicht.Im Moment läuft zusätzlich noch ein kleiner Innenfilter,der soll aber wieder raus .Ich bin kein Fan von koplizierten Sachen .Wo viel Technik drin ist ,geht viel Technik kaputt .Wenn ich da so an das Becken meines Opas denke ... Da gibt es noch ein uraltes Foto mit zwei grossen Skalaren und alles ohne Technik .Wie das so ging -keine Ahnung .Hab sogar noch zwei Bücher aus dieser Zeit . Muss das erst noch alles ein wenig durchdenken-so eine wirkliche Richtung hab ich nicht .Ideen sind sehr erwünscht. Liebe Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Wenig Licht und wachsende Pflanzen schließt sich nicht aus. Javafarn, Anubia, diverse Cryptocorynen, Echinodorus, Javamoos... Da ist so viel tolles möglich. Ganz viele kommen mit Zimmertemperatur zurecht. Es gibt bei Flowgrow auch nen Thread über Geringfilterung. Ich habe mir zB in einem Becken aus Lavasteinen einen Berg (innen hohl) gebaut, da ist nur ne kleine Pumpe drin, die das Wasser umwälzt, allerdings gesichert mit einer Schaumstoffpatrone, die ich extrem gut auswasche, in dem Mini Ding sind eh fast keine Bakterien drin... (nen Heizstab hab ich auch drin) Wenn du das Aquarium nur gering besetzt, was du ja vor hast, dann reicht auch ein kleiner Filter. Die Bakterien sitzen ja nicht nur im Filter sondern auf allen Oberflächen im Aquarium. (Daher habe ich Lavasteine gewählt, die eine sehr große Besiedelungsfläche haben) Also wenig Technik. Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einige Fragen zu Bio-CO2 | Susi_Fisch | Archiv 2011 | 3 | 22.03.2011 22:20 |
Einige Fragen... | !An0dYne! | Archiv 2008 | 1 | 13.07.2008 08:43 |
einige Fragen | kupi4 | Archiv 2003 | 2 | 17.11.2003 18:29 |
Einige Fragen | Bapsi | Archiv 2002 | 2 | 10.12.2002 10:23 |
Einige Fragen | Marc Danner | Archiv 2001 | 5 | 04.08.2001 16:22 |