![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Ich bin ein Neuling in der aquaristik. Ich habe ein barschbecken mit 180l Und verschiedene barsche drin - darunter auch 3 yellows nun trägt glaube ich ein Weibchen Eier Oder junge im Maul (dicker Unterkiefer und versteckt sich / Wird vom Männchen verteidigt) ich habe nun unter Einem Steinversteck ein einzelnes Baby entdeckt Es ist Ca 5 mm gross - das habe ich jetz mit großer Freude in ein extra babybecken gesetzt ... weil ich Angst hatte Das es gefressen wird - muss ich die Mutter nun dazu setzen?? Sie machte keine Anstalten es zu suchen ... Frisst so ein kleines schon Flockenfutter (ganz klein zerbröselt) Vielen Dank für eure Nachrichten Levinya |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Hallo Levinya,
Erstmal herzlich Willkommen! ![]() ![]() ![]() Zu deiner Frage wird sich bestimmt noch jemand melden, bin da kein Experte. Aber falsch ist es schon mal nicht, den Jungfisch zu separieren. Nein die Mutter muss nicht dazu. Ganz fein zerriebenes Flockenfutter müsste gehen, beobachte es doch mal. Viel Glück mit der Aufzucht. LG susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hallo susanne2015,
Vielen lieben Dank für das herzlich willkommen 😊 Bis jetz schwimmt er weiterhin munter im "babybecken" rum. Habe heute durch Zufall beim füttern einen weiteren Babyfisch entdeckt jedoch ist er sooooo gut unter einer Nische zwischen Fels und Sand versteckt den bekomm ich nicht gefangen zum separieren .... ich hoffe er schaffts so evtl auch er ist echt gut versteckt ... Ist das normal das die kleinen rumschwimmen dachte die Mütter tragen sie im Mund rum? Oder sind die kleinen mit Ca. 5 mm Länge schon zu groß für das mütterliche Maul? Werde es weiterhin beobachten - 😍 Voll spannend |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hallo Levinya!
Auch von mir ein Herzlich Willkommen im Forum! Wie Susanne, habe auch ich nicht viel Ahnung von "Malawi"... die Fische sind alle wunderschön, leuchtende Farben etc. Nur bei mir ist das Wasser leider viel zu weich ![]() Du bist neu in der Aquaristik? Wir haben hier einige User die sich mit dem Thema Barschen recht gut auskennen und dir evtl noch ein paar Tipps geben könnten - denn leider scheint es so, als hättest du das Becken etwas zu klein gewählt um verschiedene Barsche artgerecht darin pflegen zu können. Das ist nichts was man den Fischen nun direkt anmerkt... aber halt nicht grade optimal. Grade für eine Vergesellschaftung mit anderem Barschen bräuchtest du eigentlich ein größeres Aquarium. Hoffe du nimmst mir meine Kritik nicht krumm, ist absolut nicht böse gemeint von mir ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Also ins Maul nehmen tun die nur, wenn Gefahr droht oder sie die Jungen an eine andere stelle bringen wollen. Klar schwimmen die auch allein rum. Ist auch nicht so schlimm, wenn du den Kleinen nicht raus fängst. Solange ihn keiner frisst, schafft er es auch so. Allerdings wenn du da noch andere Barsche drin hast, hm hm. Könnte gefährlich werden.
Welche Arten hast du denn genau und wieviel insgesamt? Andrea könnte recht haben wegen der Größe des Beckens, vorallem wenn die jetzt Brutpflege betreiben. Da könnte es schnell zu Zankereien kommen unter den Barschen, jeder will das Revier für sich haben. Beobachte das mal genau. LG susanne Geändert von Susanne2015 (19.02.2016 um 21:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 11.11.2010
Beiträge: 1.024
Abgegebene Danke: 9
Erhielt: 24 Danke in 19 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
wie bereits erwähnt ist ein 180 Liter Becken für jede Art von Malawis viel zu klein. Yellows stellen den Jungfischen eher nach, sobald sie das Maul verlassen haben. Die Brutpflege endet damit quasi. Ist ein Becken für Malawis richtig eingerichtet, sprich diverse Stein- bzw. Felsaufbauten, kommen in der Regel immer einige Jungfische hoch, die sich in den ersten Monaten in Spalten verstecken.
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2016
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Vielen Dank nochmal auch an dich Schneewittchen für das liebe willkommen im Forum. Ich habe nur 3 yellows drin und 3 Marmelade cat. Schöne Steine mit vielen kleinen Einbuchtungen hab ich auch drin da verstecken sie sich auch alle je nach Bedarf und schwimmen hindurch .... Also bis jetz soweit ich das beurteilen kann fühlen sich alle wohl und sie jagen sich auch nicht wirklich - ab und an schwimmt der eine dem anderen schon kurz hinterher aber ich habe bis jetz keine "Kämpfe" gesehn oder das sie sich übermäßig verfolgen oder so. In der Zoohandlung wurde mir gesagt das das Becken ausreicht 😁 - natürlich verstehe ich dein Kommentar nicht falsch - ich hab grad nur eher ein schlechtes Gewissen weil ich dem Verkäufer einfach vertraut habe - bus jetz denke ich aber fühlen sich alle fischlein ganz wohl zumal sie ja nun auch Nachwuchs bekommen haben? Oder ist das nicht davon abhängig? Od bis jetz schwimmt der kleine im Becken auch noch fröhlich umher und ich freu mich mega und hoffe das er es schafft - sieht voll süß aus der kleine 😍 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Also das Problem mit "dem Verkäufer vertrauen" haben wir hier schon hinreichend diskutiert, du bist neu und kannst das ja nicht wissen.
Da kann man sich einfach nicht drauf verlassen, weil die in erster Linie Ihren Umsatz im Blick haben. ![]() Wie groß sind Deine Barsche denn, sind sie schon ausgewachsen? Ja sie vermehren sich auch in zu kleinen Becken und nehmen damit vorlieb, es bleibt ihnen ja nichts anderes übrig. Hast du schon überlegt, was du dann mit dem Nachwuchs machst? Schau dich da rechtzeitig nach Abnehmern um, sonst brauchst du bald ein 2.Becken ![]() Klar ist das jetzt was Schönes zum beobachten und das sollst du auch genießen. Frisst der Kleine denn das zerkrümelte Flockenfutter? Es gibt auch spezielles Baby-Aufzuchtfutter zu kaufen. Ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der Erfahrung mit Barschzucht hat, ich bin da nicht erfahren genug, um wirklich fachgerechte Tips zu geben. Könntest du für uns ein Foto vom Becken machen und hier hochladen? Das wäre schon mal sehr hilfreich. LG Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Hallo Das die Fische Nachwuchs bekommen, ist nicht vom Wohlfühlen abhängig. Sondern liegt ganz einfach in der Natur der Tiere. Man könnte diese Cichliden auch in ein viel kleineres Becken einsetzen, auch da würden sie für Nachwuchs sorgen. Wenn du die Cichliden weiter behalten möchtest, dann solltest du ein größeres Becken in Erwägung ziehen. Wenn du nur Labidochromis yellow halten willst (Artenbecken) reicht ein 120x40x50 (240 Liter) Becken. Sind noch andere Cichliden dabei, sollte das Becken mindestens 300 + Liter haben. Dein aktuelles Becken ist für diese Cichliden definitiv zu klein und daher nicht geeignet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Meint ihr nicht auch, das geht jetzt etwas an der eigentlichen Frage von Levinya vorbei? Gut das Becken ist zu klein, das weiss sie jetzt, aber sie wollte wohl eher Tips zur Jungenaufzucht, wenn ich das recht verstanden habe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2-Geteiltes Becken 50er Becken / Yellow Fire | h-andi | Nano-Becken | 6 | 25.12.2011 12:22 |
Neues Becken extra für Skalare? Besatzfrage! | Diny | Archiv 2003 | 3 | 27.07.2003 22:37 |
extra Pumpe? | Nils Braunschweig | Archiv 2002 | 3 | 01.08.2002 20:28 |
6 - 8 Labidochromus caeroleus "yellow" in 100l Becken?!?!?!? | Suesse86 | Archiv 2001 | 1 | 30.10.2001 01:57 |
6 - 8 Labidochromis caeroleus "yellow" in 100l Becken?!?!?!? | Suesse86 | Archiv 2001 | 0 | 07.10.2001 18:04 |