![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Da ich zurzeit eine Schneckenplage im AQ habe, wollte ich mal fragen ob es schlimm für die schnecken ist, wenn man sie zerdrückt (Meine Fische freuen sich über das Fleisch ddr Schnecke immer) die Schnecken sind 0,2-0,6 mm groß und braun. Ist der Tod für die schnecken qualvoller als wenn man sie die Toilette herunterspült? Wie würdet ihr sie beseitigen? LG Hans Peter Wurst |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.175
Abgegebene Danke: 478
Erhielt: 154 Danke in 107 Beiträgen
|
![]()
Hallo Hans Peter Wurst,
ich halte Schnecken für sehr nützlich und töte sie deshalb überhaupt nicht. Hast du tatsächlich sehr, sehr viele Schnecken, könnte es an einer zu starken Fütterung liegen. Dann solltest du aber froh sein, dass die Schnecken die Reste fressen und das Restfutter nicht am Boden gammelt. Ob der eine oder der andere Schneckentod qualvoller ist, kann ich dir allerdings nicht beantworten. Ciao Susanne |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 3.589
Abgegebene Danke: 196
Erhielt: 864 Danke in 424 Beiträgen
|
![]()
Hallo Hans Peter herzlich willkommen
![]() Bei kleinen Schnecken geschieht ein Zerdrücken sicher unter einer Sekunde. Klar würde sich auch eine Schnecke diesen Tod nicht aussuchen, sie haben zwar statt eines Gehirns meist nur eine Ansammlung von Nervenklumpen, sind aber lernfähig und haben ein Schmerzempfinden - für viele Fische aber in der Tat ein netter Leckerbissen. Toilette bedeutet stunden- bis wochenlange Qualen, und (hoffentlich!) kein Überleben bei uns möglich. Ich selbst sammel über einige Zeit überzählige Kleinschnecken wie Posthörner und kleine Turmdeckelschnecken. Sie leben in einer 15l Plastikbox mit etwas Grünzeug, bekommen einmal pro Woche einen Wasserwechsel und natürlich leckeres Futter. Denn dann versende ich sie leider irgendwann als Paket mit bis zu 200 Schnecken - als Futtertiere. Wenn Du mehr Schnecken hast, als Du verfüttern kannst, leg eine Glaskarotte, eine gekochte Zucchinischeibe ins Becken und warte einen Tag. Dann sitzen sehr viele Schnecken auf dem Futter und Du kannst diese leicht herausnehmen. Biete sie in Foren und Kleinanzeigen als Futterpakete an. Dann müssen sie nicht völlig umsonst sterben. Eine Möglichkeit, um wenige Schnecken zu beseitigen: Mehrere Esslöffel Salz in eine Tasse Wasser, ins Tiefkühlfach über Nacht. Es kann nicht gefrieren, aber kleine Schnecken, die Du DANACH dort hineingibst, versterben. Bitte keine Schnecken größer als ein Kleinfingernagel auf diese Weise töten. Gruß Sonne |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 1
Erhielt: 8 Danke in 7 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
hatte am Anfang auch sehr viele Schnecken, das gibt sich aber mit der Zeit wenn das Aquarium stabil läuft. lg klawo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.08.2014
Beiträge: 874
Abgegebene Danke: 126
Erhielt: 105 Danke in 86 Beiträgen
|
![]() Zitat:
![]() Die Frage ist eher ob es schlimm für dich ist! Denn die Schnecken wollten sicher weiterleben wenn man sie fragen würde ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 2.521
Abgegebene Danke: 655
Erhielt: 737 Danke in 402 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
meines Wissens ist nicht einmal belegt, dass Wirbellose Schmerzen empfinden, Angst haben können oder dergleichen. Aber unabhängig davon: Wenn es sich um kleine Tiere handelt, die Du mit einem Griff zerdrücken kannst, ist dieser Tod sicherlich nicht schmerzhafter als jeder andere. Wenn die Überreste dann von Deinen Fischen gefressen werden, finde ich das nicht unmoralischer als das Verfüttern von Schnecken an dezidierte Schneckenfresser. Gruß! Algerich |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.08.2014
Beiträge: 874
Abgegebene Danke: 126
Erhielt: 105 Danke in 86 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Naja vor einigen Jahren war man auch der Meinung, dass allgemein Tiere so etwas nicht kennen bzw. "bessere" Gegenstände sind. Und sogar heute gibt es noch Menschen für die ein Tier lediglich ein Ding ist welches halt im Unterschied zu Pflanzen Geräusche macht, aber nicht mehr wert. Versteht mich nicht falsch, ich habe selbst schon Schnecken an der Scheibe zerdrückt ohne ein schlechtes Gewissen. Ich fand lediglich die Frage etwas unglücklich formuliert bzw. hat sie mich zum Lachen gebracht. Mein erster Gedanke dazu war: " Gegenfrage - ist es schlimm für dich wenn ich dir von hinten mit nem Hammer eines überziehe?" - theoretisch merkst es ja nimmer.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 2.521
Abgegebene Danke: 655
Erhielt: 737 Danke in 402 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Folgerichtig ist Tierquälerei ein Straftatbestand nach dem Tierschutzgesetz, dessen Anwendungsbereich aber auf Wirbeltiere beschränkt ist. Auch dieser Tatbestand setzt aber voraus, dass dem Tier "Qualen oder Leiden" bereitet werden, was im Einzelfall festzustellen ist. (Konkret gibt es Gerichtsentscheidungen hierzu bei der Lebendhälterung im Rahmen des Angelsports). Bei anderen Tieren mag das zu überprüfen sein. So gibt es die Behauptung, dass bei Regenwürmern nach Zerteilung zwei lebensfähige Organismen entstehen sollen. Ich weiß nicht, ob das stimmt, aber würde das Tier in diesem Falle Schmerzen empfinden oder leiden? Es sollte möglich sein, ein solches Thema sachlich zu behandeln und vor allem erst einmal die Begriffe "Schmerz", "Empfinden" und "Bewußtsein" zu definieren, wenn eine Antwort auf die Frage versucht wird, ehe man auf frühere Barbarei verweist und derlei Überlegungen pauschal mit ethisch nicht vertretbaren Tierquälereien vergleicht. Der erste Gedanke muss nicht immer richtig sein. Wenn mir das Tötungsrecht gegenüber von mir gehaltenen Schnecken durch deren Verwendung als Futterschnecken zukommt, welcher Gedanke auf jedwede Lebendfutterzucht übertragbar ist, dann geht es nicht darum, ob das für die Schnecke "schlimm" ist, sondern ob die Methode akzeptabel ist. Das Traktieren des Fragestellers mit einem Hammer betrifft offensichtlich einen anderen Problemkreis. Geändert von Algerich (08.03.2016 um 17:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.08.2014
Beiträge: 311
Abgegebene Danke: 42
Erhielt: 37 Danke in 27 Beiträgen
|
![]()
Hallo Algerich,
das mit dem Regenwurm ist ein Ammenmärchen. Um das Thema hier nicht weiter in eine Grundsatzdiskussion ausarten zu lassen, werde ich meine persönliche Meinung bezüglich des Schmerzempfindens von Tieren erstmal ausklammern. Hans Peter Wurst: in diesem Forum wird dir wohl keiner eine (wissenschaftlich fundierte) Aussage geben können, ob und wie viel Schmerzen du den Schnecken durch's Zerdrücken zufügst. Das musst du also mit deiner individuellen Ethik ausmachen. Ich persönlich finde es aber (wie Sonne schon beschrieben hat) sinnvoller, wenn die Schnecken nicht umsonst sterben, sondern dem Nahrungskreislauf zugefügt werden. Ich finde die Einwürfe von Susanne und Wasserwelt aber auch berechtigt: Wenn du wirklich eine Schneckenplage hast, solltest du gucken, wie es dazu kommt. Oder sind es nur in deinem Empfinden zu viele? Ich habe auch etliche Schnecken in meinem Becken und empfinde sie nicht als Plage. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnecken | tommuh | Angebote von Aquaristik-Artikeln und Fische | 1 | 16.11.2014 08:52 |
schnecken | nik12 | Archiv 2009 | 15 | 11.08.2009 10:32 |
Schnecken!!! Was nun ? | SpongebobX1983 | Archiv 2009 | 13 | 26.07.2009 14:02 |
Schnecken, Schnecken...nichts als Schnecken | charly070 | Archiv 2009 | 27 | 02.07.2009 07:29 |
Schnecken | abuehner | Archiv 2003 | 9 | 18.02.2003 15:26 |