![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi!
So wie es aussieht, sind beinahe alle meine Guppy-Weibchen nun schwanger (schwarzer Fleck am hinteren Ende und dicker Bauch). Da haben die 3 Männchen wohl volle Arbeit geleistet! ![]() Ich habe jetzt überlegt, ob ich etwas besonders dafür machen muss, um die Jungen nicht als Futter enden zu lassen. Lohnt es sich soetwas zu kaufen? Wenn ja, reicht da eines? Es sind mind. 4 Weibchen schwanger, bei den anderen bin ich mir nicht sicher. Brauch ich da dann auch spezielles Futter oder fressen die das normale FroFu und Flocken? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Hast du dir mal überlegt, was du mit dem zahlreichen Guppynachwuchs machen willst? Lass den Nachwuchs im Becken...Sonst brauchst du sehr viele Abnehmer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.02.2016
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Werden die dann nicht alle gefressen? Die sind ja arm =/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 2.333
Abgegebene Danke: 444
Erhielt: 1.562 Danke in 860 Beiträgen
|
![]()
Hallo Hami,
wenn dein Becken genug Verstecke, vor allem dichte Pflanzen (z.B. Schwimmpflanzen an der Oberfläche, Javamoos in der Mitte und am Boden..) bietet, werden einige Jungfische durchkommen, selbst wenn du sie nicht extra fütterst. Gruß Otocinclus2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Je nachdem was noch im Becken schwimmt, werden schon einige gefressen.
Wenn da Becken ordentlich bepflanzt ist, wird auch der ein oder andere durchkommen. Aber wie gesagt, Guppys sorgen immer und immer wieder für zahlreichen Nachwuchs. Der Guppy heißt nicht umsonst "Millionenfisch". ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.01.2016
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 43
Erhielt: 18 Danke in 17 Beiträgen
|
![]()
Hallo Hami, ich komme ausm Salzburger Land.
![]() Wie groß ist denn dein Becken und sind noch andere Fische außer den Guppys drinnen? Von diesen Behältern wie im Link bitte Abstand nehmen, statt solch Dingern besser gutes Futter für die Fische kaufen. In diesen Behältern herrscht meist zuwenig Frischwasser Zufuhr und die Jungfische könnten eingeklemmt werden. Da wäre ein seperates Becken besser für die Aufzucht. Ich halte auch Guppys, mal alleine und mal mit anderen Fischen. Wenn Hornkraut an der Wasseroberfläche, oder Schwimmpflanzen alias Muschelblumen o.a. drinnen sind kommen immer wieder Jungfische durch. Mal hatte ich in einem 60 cm Becken mehr Jungfische als Erwachsene drinnen, da gar keiner gefressen wurde und die kleinen sich frei bewegen durften. Erst als die Fütterung sparsamer ausfiel - verschwanden auch die Jungfische. Viele Guppybabys durchbringen bedeutet auch eine Belastung fürs Aquarium um für eine optimale Versorgung zu sorgen muss mind. 2 mal gefüttert werden pro Tag. Und Guppyweibchen sind immer trächtig (=schwanger). ![]() Die Jungfische die im Aquarium durchkommen sind dafür robust und stabil, weswegen ich da nicht mehr so drauf achte ob und wenn ja wie viele durchkommen. Die kleinen fressen beim Flockenfutter mit, Frostfutter kommt auf die Größe an. Obwohl ich habe auch schon 2 Guppybabys gesehen die sich eine rote Mückenlarve erfolgreich geteilt haben. ![]() Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Aichach
Beiträge: 1.107
Abgegebene Danke: 4
Erhielt: 10 Danke in 5 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Wieso soll in so einem Netz(!)ablaichkasten anderes Wasser bzw weniger Frischwasser als im Rest des Beckens sein ? Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Hami
Ich selber habe Guppys und Platys, und meine Guppys schmeißen wie die hölle. Ich habe 10 damen und meine 300 L sind voll mit jungfischen. Leider lutschen diese vielen jungfische an meinen Schnecken rum, sodas sie auf dem rücken liegen und nicht mehr aus ihrem hause kommen. Meine armen Schnecken haben abgenommen und ich musste handeln. Da ich meine Schnecken ( piano und eine andere größere sorte ) total liebe, ist es für mich schrecklich zu sehen wie sie Angst haben aus dem Haus zu kommen und somit verhungern. Ich habe gestern die ganzen jungguppys heraus gefischt. Di brauchst dir keine Sorgen machen, es werden immer genug überleben. Ich hatte mal ein 60 L jungfischbecken, dort kammen alle jungen rein. Schon nachbzwei monaten war es voll, und die ältesten waren noch nicht so groß zum verkaufen. Es gibt leider auch kaum leute die so junge fische kaufen wollen, sie wollen immer schon fast große Fische. Es dauert schon ein paar monate bis sie eine gute größe haben. Verdienen tut man da auch nix bei. Die meisten anfragen sind freche angebote, wie zum beispiel : 20 stück gebe 3 euro ! Lass deine Tiere im Becken oder nimm ein 30 L becken und habe spaß an ihnen. lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.02.2016
Ort: 44357
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 7
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
Ich werde wohl auch bald "Oma". Meine Guppy-Damen haben auch alle einen Trächtigkeitsfleck und zwar alle 9.
Es werden alle im Becken bleiben in der Hoffnung die Eltern mögen viele von ihnen erwischen. Ähm ja ich weiß hört sich gemein an. Ansonsten habe ich noch eine Freundin mit einer Wasserschildkröte. Falls doch zu viele überleben sollten. Auf der anderen Seite. Ich habe es ja so gewollt und bewusst Männer und Weiber gekauft. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Aristo
So ist es doch in der Natur auch, da werden auch nur die stärksten überleben. Ich habe zu Anfang auch schwierigkeiten gehabt bei dem Gedanken dass die Jungen gefressen werden und habe sie ständig raus geholt. Das problem ist nur, die muss man auch verkauft bekommen. Die leute wollen ja alles nur geschenkt haben 😉. lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Woher weiss man wie lange Guppys schwanger sind? | Delirium | Archiv 2009 | 2 | 23.10.2009 10:45 |
Guppys sind schwanger-Wann kommen sie babys? | malvin8695 | Archiv 2009 | 27 | 06.07.2009 21:39 |
Zebrabärblinge und Guppys schwanger???(trächtig) | el-aquarist | Archiv 2009 | 8 | 19.01.2009 00:15 |
Meine Guppys sind schwanger, was nun? | HAI-FISCH | Archiv 2003 | 1 | 02.12.2003 21:17 |
Guppys schwanger | MissC | Archiv 2001 | 9 | 03.10.2001 14:38 |