![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
Hab heute die Sumatrabarben ins Wasser desneuen Beckens Juwel Lido getan..zuvor nitrittest beim Händler...alles okay....Wassr klar etc....auf einmal Wasser etwas trübe...keine Ahnung woher ..1 Barbe tot u alle schnappen nach Luft...
was soll ich tun? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo Barbe
nicht hier lesen, sofort 80% wasserwechsel, dann meldest du dich noch mal. zur not die fische wieder in das andere becken setzen. mach schnell den ww |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Kurz und knapp: 80% Wasserwechsel. Und zwar so schnell es geht, also jetzt. Grüße Katrin Edit: hat sich mit Ruth überschnitten ![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Moderator
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 2.521
Abgegebene Danke: 655
Erhielt: 737 Danke in 402 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Wasserwechsel ist richtig - erst danach weiterlesen! Nachdem der Wasserwechsel jetzt gemacht ist: Keinesfalls auf den Gedanken verfallen, die Tiere zur Kräftigung zu füttern. Einerseits willst Du keine neuen Substanzen (Futter) ins Becken geben, weiter würdest Du auch einem Kranken nicht zur Stärkung eine Schweinshaxe anbieten. Sodann: Deinen Filter so einstellen, dass eine deutliche Oberflächenströmung sichtbar wird: wir wollen jedenfalls gewährleisten, dass genug Sauerstoff im Becken ist. Schließlich: Hier berichten, wie Du bei der Beckeneinrichtung vorgegangen bist und dabei das Augenmerk darauf richten, woher die Verunreinigung kommen kann. Wird das gewechselte Wasser wieder trübe? Am Rande: Pläne zur Aufstockung der Barben zurückstellen, bis die Ursache der Krise bekannt und abgestellt ist. Gruß! Algerich
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
Ist erfolgt....Hälfte der fische tot fast....was ist schiefgelaufen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]()
Hallo Barbe,
wielange läuft das Becken schon? Da ist wohl irgendwas aus dem Gleichgewicht gekommen. Hast du irgendeine Substanz wie z.B. Dünger reingetan, zuviel gefüttert etc etc? Wichtig ist dass du in so einem Fall, wie Trübung, Luftschnappen etc IMMER SOFORT soviel wie möglich WASSER WECHSELST! Hast du einen Nitrittest zur Hand? Geändert von Hannah (15.03.2016 um 21:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 1.430
Abgegebene Danke: 642
Erhielt: 62 Danke in 50 Beiträgen
|
![]()
Hallo Algerich
Weiß gar nicht wie ich den Filter einstellen soll? Ist nur ein Plastikröhrchen beim Lido das ich drehen kann? Wo mach ich das? Fische sind im Moment in einem Eimer... Gestern Aquarium bestückt, in Betriebnahme, heute Wassertest beim Händler war gut, gestern Bakterienstarter rein,,,, Heut gegen 12 Uhr Einsatz der Fische...alles okay bis gegen 19.30...eine std später wasser trübe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 2.521
Abgegebene Danke: 655
Erhielt: 737 Danke in 402 Beiträgen
|
![]()
Ist fast die Hälfte der Fische tot oder ist die Hälfte der Fische fast tot?
Was genau schief gelaufen ist, werden wir per Ferndiagnose kaum feststellen können: Beschreibe bitte Schritt für Schritt, wann Du was zur Beckeneinrichtung getan hast und woher die Barben kommen. Einfachste Erklärung: Du hast eingangs geschrieben, dass Du die Fische in das neue Becken gesetzt hast. Hast Du die Tiere umgewöhnt, also langsam an das neue Wasser angeglichen? Ansonsten: beobachte und schreibe, wie es weitergeht. Foros sind nach wie vor willkommen. Gruß! Algerich |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: 478xx
Beiträge: 1.839
Abgegebene Danke: 77
Erhielt: 154 Danke in 101 Beiträgen
|
![]()
Hallo barbe
Das war etwas früh die fische in ein so neues becken zu setzen. Kennst du jemanden der ein eingefahrenes becken hat ? da holst du dir filterschlamm und verteilst es in deinem becken. es ist zwar dreckig, aber das sind wirkliche bakteriene und nicht das zeug was du kaufen kannst. ich glaube es ja nicht....... lg ruth |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.713
Abgegebene Danke: 184
Erhielt: 358 Danke in 250 Beiträgen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fische an Oberfläche, schnappen nach Luft | Bifi | Fische | 9 | 18.12.2013 18:37 |
Fische schnappen immer nach Luft an der Oberfläche! | GÜPPER | Archiv 2010 | 3 | 04.07.2010 14:13 |
Warum schnappen meine Fische nach Luft? | Christian78 | Archiv 2004 | 18 | 15.04.2004 14:37 |
Fische schnappen nach Luft!! | Blonde_Hexe | Archiv 2003 | 5 | 09.06.2003 01:07 |
Fische schnappen nach Luft | rbayer88 | Archiv 2002 | 17 | 15.12.2002 20:23 |