![]() |
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Was du auch bedenken solltest, es geht hier nicht nur um deinen Sohn, sondern auch um lebende Tiere... Auch ein "nur" bepflanztes Aquarium ist in der Einlaufphase interessant zu beobachten wie sich alles entwickelt. Mache deinem Sohn verständlich, dass gerade ein Aquarium in der Einlaufzeit/Anfangszeit eine besondere Aufmerksamkeit braucht und deshalb der Fischbesatz erst nach dem Urlaub erfolgt.
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 29.02.2016
Ort: 36041 Fulda
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 665
Erhielt: 663 Danke in 495 Beiträgen
|
![]() Zitat:
die zwei Vorschläge von Verena finde ich besonders gut - Schnecken, vielleicht auch schon ein paar Garnelen brauchen nicht ganz so viel Aufmerksamkeit wie Fische am Anfang ! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.04.2016
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Leider findet mein Sohn Schnecken nicht toll. Er mag es nicht, wenn diese an der Scheibe kleben. Natürlich ist er enttäuscht und nicht begeistert, dass die Fische erst nach dem Urlaub einziehen sollen. Ich glaube es braucht noch einige Gespräche.... Ich selbst bin auch nicht unschuldig, weil ich ja diesen (falschen) Zeitplan aufgestellt habe. Demnach sollte er ja in gut drei Wochen das Aquarium bekommen, 4 Wochen später ein paar der Zwergpanzerwelse. Vielleicht kann ich ihn mit Lego trösten. Durch eure Vorschläge kam mir der Gedanke, dass er so lange seine Legofische oder auch Boote einsetzen kann. Auch ich muss das ganze nochmal überdenken. Darf ich nochmal nach dem wässern der Haselnusszweige fragen? LG Wilma |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hallo Wilma,
Schau mal hier: http://www.zierfischforum.info/allge...bhandlung.html Zu den Zweigen: Die frischen haben viel Saft, der enthält Zucker, wenn du also frische Zweige ins Aquarium gibst, kann es eine Bakerienblüte oder Bakterienrasen geben. Beides aber nicht schlimm. Ob die Zweige getrocknet sind oder nicht, ist egal. Bei den älteren, abgelagerten Zweigen sind die ganzen Pflanzensäfte schon ausgewaschen. Wenn du jetzt sowieso noch einige Wochen Zeit hast, würde ich sie wässern (was aber eigentlich nicht unbedingt notwendig ist). Mir wäre das wässern zu blöd, da bin ich ganz ehrlich, aber ich habe kein Problem damit täglich Wasserwechsel zu machen, dauert ja nur ein paar Minuten. Ein Vorteil wäre allerdings, dass die Zweige vermutlich gleich unter gehen. Meine Wurzel im neuen Aquarium schwimmt immer noch auf, seit 4 Monaten ist sie drin ![]() Grüße Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 26.03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1.832
Abgegebene Danke: 212
Erhielt: 305 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Servus.
Zitat:
Sie verwerten überschüssiges Futter, kümmern sich um Pflanzenreste oder auch um gestorbene andere Tiere. Mitunter fressen sich auch eine kleine Auswahl an Algen - je nach Schnecke. Grüße ~Shar~ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.04.2016
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Shar,
das mit den Schnecken ist mir bewusst. Nur "trösten" kann ich ihn damit nicht, wenn er auf seine Fische wartet. LG Wilma |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Moin
Und wie sieht es mit Garnelen aus? Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.04.2016
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Die mag er auch nicht
![]() Er freut sich auf die Fische ![]() Ich hatte versucht ihm beides schmackhaft zu machen - ohne Erfolg und dann ist es auch gut so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.03.2016
Ort: Rostock
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 8
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
Hey,
betrifft das Uninteresse denn nur die "üblichen Verdächtigen" wie Blasenschnecken? Es gibt nämlich soooo viele echt schicke Schnecken die durchaus auch ein ansprechendes Verhalten zeigen. Mein Bruder- damals so um die 14, geistig aber eher so um die 7- war auch kein "schneckenfan" bis er sich mal näher mit meinen Helenas und den rosa Posthörnchen beschäftigt hat. Er dürfte dann auch Farben sortieren und helenas füttern.. Wobei das füttern würde ich in dem Alter vielleicht nicht unbedingt machen *hust* Helenas sind allerdings so ne Sache.. die wollen halt doch Schnecken zum fressen... Aber es gibt auch genug "friedliche" Arten |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 1.445
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 156 Danke in 109 Beiträgen
|
![]()
Moin
Helenas Fressen nach meiner Erfahrung so ziemlich alles. Es gibt spezielle Futter für Helenas und rote Mulas fressen sie auch gerne. Ich habe sogar die Beobachtung gemacht das sie bestimmte Tabletten Schnecken vorziehen. Also würde ich mir darüber keine Gedanken machen Lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Starthilfe:-) | ybk79 | Einsteigerforum | 6 | 20.11.2012 08:47 |
starthilfe | yvonne1985 | Einsteigerforum | 2 | 09.11.2012 17:28 |
54 L - Ich brauche Starthilfe :) | Zatrisha | Archiv 2011 | 7 | 10.01.2011 14:17 |
starthilfe | zaphod | Archiv 2004 | 1 | 09.02.2004 09:47 |
brauche starthilfe ... | out-of-rosenheim | Archiv 2002 | 37 | 25.12.2002 23:57 |