![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo ,
ich habe neun Stück von einem Bekannten bekommen und halte die zurzeit in einem 160L Aquarium im Heizungskeller . Könnt ihr mir evtl verraten was das für eine Art ist ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nach meinem Dafürhalten Synodontis petricola, natürlich ohne jede Garantie.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 1.151
Erhielt: 1.941 Danke in 1.265 Beiträgen
|
![]()
Wenn er ausgewachsen ist, denke ich wie Maik. Aber das Becken ist schon arg knapp bemessen, wenn Du das tolle Schwarmverhalten dieser Tiere bewundern willst...
![]() Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ja , das weiß ich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ein fiederbartwels? | sweetmami88 | Archiv 2010 | 2 | 04.03.2010 22:28 |
Fiederbartwels? | Ulysses | Archiv 2009 | 11 | 31.03.2009 09:02 |
Welcher Fiederbartwels ist das? | la pirata | Archiv 2002 | 12 | 24.09.2002 12:58 |
Schmuckflossen-Fiederbartwels | digga | Archiv 2002 | 8 | 11.01.2002 03:02 |
Malawi-Fiederbartwels | Henning02 | Archiv 2001 | 1 | 25.12.2001 04:46 |