![]() |
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Germering
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 17 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Das ist ärgerlich, weil gerade Mannheim oder Karlsruhe ja nicht gerade klein ist.
Zur Not halt selber fischen. Wohnst ja direkt am Rhein - ![]() Ich werde demnächst mal einen kleinen Laden in der Nähe vom Kölle Zoo besuchen. Den gibt es schon seit zwanzig Jahren, habe aber jetzt erst durch Zufall von dem erfahren. Inhaber ist ein Singhalese der schon angeblich 30 Jahre hier lebt und Aquaristik zu seinem Beruf gemacht hat. Lieber fördere ich so kleine Geschäfte als das ich weiterhin den Großhändlern das Geld zuschiebe.
|
||
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.12.2018
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.044
Abgegebene Danke: 678
Erhielt: 335 Danke in 182 Beiträgen
|
![]()
Interessant - und bekannt.
Sehr oft wissen wir nicht, warum oder/und woran unsere Schützlinge sterben. Bei mir sind es Neons, von denen immer wieder einer verstirbt. Das kann einmal im Monat sein, aber auch mal einer in drei Monaten. Sichtbar ist nix. Mit Hornbach habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die Aqua-Abteilung sieht gut aus, die Tiere sehen gesund aus - aber kommen sie in mein Becken, versterben sie rasch. Daher kaufe ich dort nichts mehr. Fressnapf und Denner, auch Dennerle, machen hingegen keine Probleme. Man muss halt damit leben.... |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Germering
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 17 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Wusste gar nicht das Dennerle Fische verkauft? Dachte die sind eher für Pflanzen, Kies und Co. die Spezialisten?
Wenn Du mit Denner das Gartencenter Dehner meinst dann haben wir hier wahrscheinlich die unfähigste Aquaristikabteilung Deutschlands. Wie schon gesagt denen würde ich nicht mal Lebendfutter abkaufen, und zu diesem Markt kann ich zu Fuß hingehen. Auch bei unserem Hornbach sieht die Aquaristikabteilung top aus und wie ich schon geschrieben habe sind auch die Angestellten sehr kompetent. Aber die Mitarbeiter können halt nichts, für das wo das Management einkauft. |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 2.429
Abgegebene Danke: 458
Erhielt: 1.619 Danke in 891 Beiträgen
|
![]()
Das ist ja der springende Punkt:
Du kannst kaum erwarten, dass du für ganz kleines Geld wirklich gesunde und stabile Fische bekommst. Ich kenne einen Importeur (keiner der "Großen", sondern nur hier regional tätig), der seine Fische zum größten Teil aus Asien bezieht. Von dem weiß ich, dass es in Asien beides gibt: Mittlerweile durchaus seriöse Züchter, die gesunde und stabile Fische liefern, die dann aber auch ihren Preis haben. Und nach wie vor die Züchter, die Massenware zu Dumpingpreisen liefern. Das geht aber nur mit z.T. massiven und dauerhaften Einsatz von Antbiotika bei Zucht und Haltung. Diese Fische haben gar keine Chance, ein stabiles Immunsystem zu entwickeln. Treffen sie ohne weiteren Antibiotika-Einsatz auf Keime (selbst an sich relativ harmlose), himmeln sie schnell ab. Nicht unbedingt. Wir haben uns dieses Dilemma mit unserer "Geiz-ist-geil-Mentalität" doch selbst geschaffen. Da können seriöse Züchter und Händler nur schwer mithalten. Wenn man bereit ist, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, hat man wenigstens die Chance, auch bessere Qualität zu erhalten. Wobei man natürlich auch für viel Geld Minderwertiges angedreht bekommen kann. Man muss halt Erfahrungen sammeln und dann nur noch aus bewährten Quellen kaufen. Gruß Otocinclus2 |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Germering
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 17 Danke in 10 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Ich kenne auch die Reportagen von Züchtern in Thailand, Vietnam usw. und wie sie oft gezüchtet werden aber die Ketten sind halt sehr lang und du weißt am Ende nie was Du im Beutel nach Hause trägst. Egal ob vom "Discounter" oder vom "Feinkosthändler". Wie Du schon sagst - Erfahrung und ausprobieren. |
|
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.01.2021
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 15
Erhielt: 3 Danke in 3 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
die "ups, kaputt, kauf ich halt neu" mentalität die hier teilweise durchscheint finde ich ziemlich erschreckend muss ich sagen. und beim kölle in H*****onn würde ich nie wieder ein einziges Tier kaufen. Egal ob günstiger oder teurer als woanders. Grüße |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Germering
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 17 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Die "ach ich schreib mal was, das ich auch was schreibe, ohne Ahnung zu haben worum's eigentlich geht" Mentalität die hier teilweise durchscheint finde ich ziemlich erschreckend muss ich sagen.
|
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Seesen
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 1.151
Erhielt: 1.941 Danke in 1.265 Beiträgen
|
![]()
Och, hier ist es doch human, im Vergleich zu anderen Foren...
![]() Tom |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Germering
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 17 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Tom, ich weiß, darum bin ich auch gerne hier. Aber man sollte halt solchen Aussagen keinen Nährboden geben.
Eigentlich kann dieser Post eh schon geschlossen werden denke ich. |
![]() |
![]() |
#20 |
Moderator
Registriert seit: 16.09.2017
Ort: Neuhofen/Pfalz
Beiträge: 7.441
Abgegebene Danke: 2.569
Erhielt: 2.155 Danke in 1.527 Beiträgen
|
![]()
Na dann mache ich das doch mal
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von Kies auf Sand-platz bei laufendem Betrieb?!? | AnjaW | Archiv 2012 | 18 | 09.03.2012 09:04 |
Fische ins Becken trotz bevorstehendem Filterwechsel??... | sn00pyGirl | Archiv 2011 | 13 | 12.01.2011 18:40 |
teil-kieswechsel u bodenkomplettsubstrat b laufendem betrieb? | mermaid | Archiv 2009 | 2 | 06.02.2009 14:25 |
Juwel Innenfilter aus laufendem Aquarium entfernen | Avatar | Archiv 2003 | 5 | 30.07.2003 21:04 |
Fischsterben in zwei Becken | Iwana | Archiv 2003 | 18 | 17.05.2003 20:44 |