![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Wien
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 3
Erhielt: 2 Danke in 2 Beiträgen
|
![]()
Hi,
in einem meiner 80cm (128l) Becken möchte ich den Besatz umändern. Das Becken läuft eigentlich sehr stabil (läuft seit ca. 3 Jahren), allerdings gefällt mir der Besatz nicht mehr bedingt durch den ein oder anderen Ausfall (meist in den ersten 2-6 Wochen nach Kauf). Derzeitiger Besatz: seit 3 Jahren Trigonostigma Espei (ursprünglich 10, 7 dzt., 2 in den ersten 2 Monaten gestorben => möchte ich abgeben seit 3 Jahren Corydoras Habrosus (ursprünglich 10, 3 nachgekauft vor 1,5 Jahren, 2 selbst aufgezogen, derzeit 5-6 Stück übrig) => möchte ich abgeben seit 3 Jahren Oryzias Wowoare (ursprünglich 5, derzeit 6 + 2 Jungfische) => sollen bleiben seit 3 Monaten ca. Pangio Kuhli (ursprünglich 10, derzeit 7, 2 innerhalb von 2 wochen verstorben, 1 leider vertrocknet ![]() Stattdessen hätte ich gern einen großen Schwarm an Boraras urophthalmoides. Denke so 20-30 Stück würde locker gehen...oder? Ansonsten würde mir auch Hechtlinge sehr gefallen, allerdings würden die mir meine 100 RF-Garnelen fressen ![]() Die Fische wurden , bis auf die Habrosus, allesamtin der Fichtnergasse in Wien gekauft, die Habrosus stammen von Megazoo und 3 von der Fichtnergasse. Habt ihr bei Käufen auch immer so eine Ausfallquote? Sollte jemand Interesse an den Habrosus und/oder Espei (Wien) haben - bitte melden ![]() LG, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 3.096
Abgegebene Danke: 356
Erhielt: 280 Danke in 192 Beiträgen
|
![]()
Hi,
Ich hatte bei 48 Fischen 3 Ausfälle. Einen hab ich nicht mehr gefunden, als ich sie vom Quarantänebecken ins richtige setzen wollte und zwei Funkensalmler hat mir wohl die Schmerle angeknabbert. Die Ausfallquote sollte eigentlich null sein. Die anderen letzten 30 Fische haben alle überlebt. Zu deinem Besatz kann ich nix sagen, kenne die Fische zu wenig. Gruß Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo David!
Also ich konnte solche Ausfälle auch noch nie feststellen! Bei mir haben bis jetzt (ausser die Guppies Krankheitsbedingt) alle Fische überlebt. Grundsätzlich hört sich deine Betastete nicht schlecht an, aber von der Menge wird's mit 30 Boraras schon etwas eng! PS: In Wien gibts einige Geschäfte wo ich keine Fische kaufen würde.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzerweiterung für 128l | huberling | Besatzfragen | 11 | 25.09.2014 22:00 |
Neues Becken 128L | netrox | Einsteigerforum | 2 | 12.04.2013 10:22 |
Paludarium 128L Woha | Schaf | Spezialaquarien | 30 | 24.03.2013 19:56 |
Neubesatz 128L AQ | AsiaStylaa | Archiv 2011 | 0 | 06.08.2011 19:18 |
Gesellschaftsbecken 128l | lachmuetze | Becken von 97 bis 160 Liter | 8 | 06.04.2010 10:03 |