![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: 30***
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 11
Erhielt: 32 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Gestern diesen Fisch , allein mit mehreren Mikrogeophagus ramirezi und 5 ausgewachsenen Corydoras in einem 60l Becken bei so einem Zoofachgeschäft gesehen. Erstmal tierisch aufgeregt über die Konstellation und Beckengrösse (schließlich hatten die auch weit aus größere Verkaufsbecken) , konnte der Verkäufer mir anschließend nicht mal sagen was er da bei sich sitzen hatte, nur das sein Azubi ein Tag davor den zweiten den sie davon hatten , einzelne verkauft hat. Könnt ihr mir sagen was ich da gesehen hab?
Ich wollt mir ja sowieso mein 240l neu einrichten und war eig nur auf der Suche nach Sand..., der noch kleine (war Ca 4-5cm) interessiert mich aber sehr. Gruß Dion |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo sieht aus wie ein Malawi buntbarsche aus dem Malawisee.
Mfg friedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
ich würde mal mit Tüpfelbuntbarsch abgleichen. gruß jo |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: 30***
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 11
Erhielt: 32 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Weitere Fotos, vllt. hilft es für ne genauere Bestimmung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 2.224
Abgegebene Danke: 22
Erhielt: 16 Danke in 10 Beiträgen
|
![]()
Hallo Jo könnte auch recht haben wenn die flossen größer wären finde sie zu klein kann aber auch am Foto liegen.
Mfg friedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: 30***
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 11
Erhielt: 32 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Irgendwie lädt der immer nur eins..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: 30***
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 11
Erhielt: 32 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Danke für die schnellen Antworten.
Ich hab auch auf Malawi getippt , würde ihn aber gern genauer zuordnen. Tüpfelbuntbarsch? Mhh so dunkle hab ich noch nicht gesehn. Er war in Natur wirklich sehr dunkel , ohne großartigem Schimmer , außer auf der Schwanzflosse, auf dem Foto kommt das eher rötlich rüber, aber er war eher schwarz / grau mit ein wenig beige im vorderen Bereich. LG Dion ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.01.2014
Ort: NRW
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 72
Erhielt: 30 Danke in 17 Beiträgen
|
![]()
Nabend,
bin wahrlich kein Experte was afrikanische Cichliden angeht, aber kann es nicht sein, dass er eher aus der Familie der Pelvicachromis kommt? Das war mein allererster Gedanke, hab mir erst das Bild angeguckt und dann den Text gelesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.10.2015
Ort: 30***
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 11
Erhielt: 32 Danke in 9 Beiträgen
|
![]()
Danke für den Tip , ich schau gleich morgen früh mal nach, ob ich ihn in der Familie finde, ich hoffe das ich bald ne Übereinstimmung hab.
Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 1.150
Abgegebene Danke: 53
Erhielt: 165 Danke in 102 Beiträgen
|
![]()
Hey
Googel mal nach Dorsiger Buntbarsch, hab den lateinischen Namen gerade nicht zur Hand. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
welcher fisch ist das? |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wann sollte ich Fische abgeben und wann sollte neues Blut kommen? | Miri2010 | Besatzfragen | 4 | 01.06.2014 19:24 |
Wer hat wen schon einmal gesehen??? | Kampffischfan97 | Archiv 2010 | 5 | 19.02.2010 23:36 |
Wer hat Körperwelten gesehen? | aquakiel | Archiv 2004 | 63 | 08.01.2004 19:37 |
AQ gesehen - Besatzfrage | SuseM | Archiv 2003 | 2 | 10.01.2003 12:47 |
Statik der Aquaristik! sollte jeder mal gesehen haben! | Wels | Archiv 2001 | 1 | 16.12.2001 01:34 |