![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Hi Leute,
Ich weiss auch nicht, irgendwie klappt das so nicht. Ehrlich gesagt, ich habe eine bunt gemischte Panzerwelstruppe. Im Laden sagte man mir, die ziehen dann gemeinsam durchs Becken...Pustekuchen. Ich krieg die nie zu Gesicht, ausser ich leuchte nachts mit der Taschenlampe rein. Mein Bestand ist folgender: 2 (uralte) Leopard (wurden mir zumindest als solche verkauft) 3 Sterbai , 7 mamorierte PW. Von anderen hört man immer, die PW würden fröhlich durchs Becken wuseln, bei mir nicht! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne!
Der liebe Schneckinger hatte da mal was geschrieben, einen Vergleich mit einer Herde Pferde. Die unterschiedlichen Panzerwelsarten können halt nicht viel miteinander anfangen. Wenn du eine gemischte Gruppe halten möchtest dann sollten es von jeder Art mindestens 6 Stück sein. Die verschiedenen Cory Arten sind auch vom Verhalten her unterschiedlich, manche zeigen sich gerne und sind ein echter Bespaßungstrupp für den Zuschauer auf der anderen Seite der Aquariumscheibe (uns), andere sind eher "langweilig" im Sinne von ruhiger und scheuer. Edit: Abends füttern macht durchaus Sinn, kurz nachdem das Licht ausgeht und Futter reinschmeißen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Ja ok, nur wird das dann nicht zuviel Besatz, von jedem 6 Stück?? Bei den marmorierten wäre die Mindestzahl ja erfüllt. Und von den sterbai hatte ich aus (leider) finanziellen Gründen nur 3 genommen, da kam das Stk. fast 9 €. Puhhh.
Und welche Arten wären denn die "Spassigen"? Nur interessehalber, nicht das ich die jetzt auch noch kaufe ![]() Geändert von Susanne2015 (14.02.2016 um 14:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator a.D.
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: 86641 Rain
Beiträge: 5.130
Abgegebene Danke: 302
Erhielt: 1.469 Danke in 636 Beiträgen
|
![]()
Hi Susanne,
Andrea meint wahrscheinlich diesen Beitrag von mir (Selbstzitat): "Zur Panzerwelsartproblematik : Es gibt buchstäblich hunderte Panzerwelsarten, allein in der Gattung Corydoras (C-Welse). Wenn sie keine Wahl haben, schließen sie sich manchmal notgedrungen aneinander an. Ein echter "Schwarm" wird das dann aber nie. Ausserdem besteht, wenn sie sich doch einmal mögen, immer die Gefahr von unerwünschter Hybridisierung (Vermischung). Du kannnst die Situation mit folgendem vergleichen (in der Welt der Säugetiere): Wenn Du auf einer Weide: -Pferde -Esel -Halbesel/Onager -Zebras vergesellschaftest werden sie notgedrungen auch einmal Kontakt aufnehmen. Schließlich gehören sie auch alle zur Gattung Equus. Selbst Kreuzungen (mit unfruchtbaren Nachkommen) sind möglich. Wohler werden sich alle diese Tiere fühlen, wenn sie echte Artgenossen bekommen." Zitat Ende. In verschiedenen Abwandlungen beschreibe ich übrigens diese Problematik (gefühlt) im Monatstakt. Genauso wie mir mittlerweile langsam das Messer in der Tasche aufgeht, wenn ich lese: "Im Laden sagte man mir". Das die Besatzberatungen in den meisten Geschäften (leider) maximal mittelmässig sind, sollte sich doch zumindest bei Forennutzern langsam herumgesprochen haben. Übrigens, falls Dein Hemichromis noch im Becken ist, wäre er die denkbar schlechteste Kombi mit Panzerwelsen und könnte ohne weiteres der Grund für die Schüchternheit der Corys sein. Tschüß, Schneckinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Ohaaa Schneckinger, du hast ein verdammt gutes Gedächtnis!
![]() Ja der Barsch ist noch drin. Darauf bin ich überhaupt noch nicht gekommen. Haben die etwa Angst vor dem? ![]() Ja hast recht, mir geht auch das Messer in der Tasche auf, wegen dem bewussten Satz "Im Laden wurde mir gesagt" Ich bin ehrlich und gebe zu, das man doch wieder darauf hereinfällt, wenn man im "Kaufrausch" die Aquarienabteilung betritt. Da muss ich noch mächtig an mir arbeiten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.03.2015
Beiträge: 2.134
Abgegebene Danke: 821
Erhielt: 254 Danke in 201 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne,
vielleicht könntest du dich für eine Art entscheiden und versuchen, die anderen in zu tauschen oder zu verkaufen? Bei unseren Pandas im 112l Kinderbecken waren sieben noch viel zu wenig, die haben sich kaum gefunden und waren auch nicht so präsent. Liebe Grüße Annette Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Bonn
Beiträge: 2.038
Abgegebene Danke: 399
Erhielt: 269 Danke in 179 Beiträgen
|
![]()
Ach Susanne
![]() An sich ist dein Aquarium mit 240l (?) ja groß genug um auch von jeder der 3 Arten eine kleine Gruppe zu halten. Wird wohl einige Nutzer geben die nun die Hände vor dem Kopf zusammen schlagen - aber es gibt doch wirklich schlimmeres ![]() Zu der Futterproblematik, du hast ja auch noch recht viele gefräßige Mitbewohner im Freien Wasser schwimmen? Da dann wie schon geschrieben abends wenn das Licht aus ist was reinschmeißen. Der Hemi... vielleicht findest du ja noch ein neues zu Hause für ihn, der wird dir nur Ärger machen (nicht böse gemeint). Und wirklich toll wird es für ihn ohne Partner in deinem Becken auch nicht sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.01.2016
Ort: Landkreis Kaiserslautern
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 18
Erhielt: 7 Danke in 7 Beiträgen
|
![]()
Hallo Susanne,
Zitat:
![]() Aber besser als gekauft und dann erst festgestellt, dass es nicht das Richtige ist. Das schaffst du auch noch!!! Zu den Corys: Ich hab die C. paleatus, die sind recht aktiv, schwimmen auch im freien Wasser und oftmals gerne in der Strömung. Ist witzig anzusehen! Liebe Grüße, Sina |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.09.2015
Ort: Dresden
Beiträge: 846
Abgegebene Danke: 64
Erhielt: 130 Danke in 99 Beiträgen
|
![]()
Ja der Hemi.... *kopf kratz*
Ich bin laufend auf der Suche nach einem Abnehmer, bin aber noch nicht fündig geworden. Jeder der die Fische hält, hat genug Nachwuchs. Also MUSS ich ihn zwangsläufig behalten. Und klugerweise kriegt er deshalb auch keine Partnerin, das würde das Übel noch vergrößern. Das war damals auch so eine Aufschwatzaktion vom Verkäufer, ich habe da leider nicht genug Abwehrkräfte dagegen. Ich muss da jetzt ernsthaft dran arbeiten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 3.262
Abgegebene Danke: 13
Erhielt: 742 Danke in 626 Beiträgen
|
![]()
Hallo
![]() Das ist schlicht und einfach Wucher, dass würde ich nicht bezahlen. Gibt es bei Dir in der Nähe keine Zierfischbörse oder Private Züchter? Den höchstens Ladenpreis den ich für Sterbai's kenne ist 4,90 €. |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquariumbesatz-Hilfe Chaos | Dudzi | Archiv 2004 | 14 | 04.01.2004 14:31 |
Hilfe; Wasserwerte sind das absolute Chaos!!!!!!!!!!!!!!!!!! | Sven_1987 | Archiv 2004 | 1 | 03.01.2004 22:10 |
Hilfe; Wasserwerte sind das absolute Chaos!!!!!!!!!!!!!!!!!! | Sven_1987 | Archiv 2004 | 0 | 03.01.2004 21:14 |
Hilfe; Wasserwerte sind das absolute Chaos!!!!!!!!!!!!!!!!!! | Sven_1987 | Archiv 2004 | 0 | 03.01.2004 21:08 |
Hilfe,Blattläuse auf Schwimmpflanzen....Chaos | fruchtzwerg | Archiv 2001 | 6 | 01.09.2001 05:07 |